Cover von Der Großinquisitor wird in neuem Tab geöffnet

Der Großinquisitor

russisch/deutsch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dostojewski, Fjodor Michailowitsch
Verfasserangabe: Fjodor Dostojewskij. Übers. von Hermann Röhl. Hrsg. von Martin Schneider
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Literatur 9 Dostojewski Werke / Regal 120 / 1. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 00224507

Inhalt

Christus, der den Menschen die Freiheit bringen will, kehrt zurück, ins Spanien der Inquisition. Der Großinquisitor bedeutet ihm: Die Kirche verheißt den Menschen, nach Jahrhunderten der Qual, das Glück und die ewige Seligkeit - für die Preisgabe der Freiheit, die für sie unerträglich ist. Jetzt sind sie glücklich: "Du aber bist gekommen, uns zu stören. Morgen werde ich Dich verbrennen."
Die von Iwan in Dostojewskijs Roman Die Brüder Karamasow erzählte Legende vom Großinquisitor gehört zu den großen Gedankenschöpfungen der Weltliteratur.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dostojewski, Fjodor Michailowitsch
Verfasserangabe: Fjodor Dostojewskij. Übers. von Hermann Röhl. Hrsg. von Martin Schneider
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Literatur 9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-018543-8
2. ISBN: 3-15-018543-2
Beschreibung: 97 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Röhl, Hermann; Schneider, Martina
Sprache: rus¦ger
Originaltitel: Velikij inkvizitor <dt.>
Fußnote: Text russ. u. dt. Teilw. in kyrill. Schr., russ.
Mediengruppe: Bücher