
Wie alle anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen ist die Stadtbibliothek für den Besucherverkehr geschlossen.
- Es entstehen während der Schließzeit keine neuen Versäumnisgebühren.
- Aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen sind keine Geldzahlungen möglich. Eventuelle offene Gebühren verbleiben auf dem Kundenkonto, bis wieder eine reguläre Öffnung der Stadtbibliothek möglich ist.
- Die Spätrückgabe im Windfang ist zugänglich und kann von Mo.-Fr. zwischen 6:00 und 19:00 Uhr und Sa. von 6:00 bis 14:00 Uhr genutzt werden.
- Informationen über Leihfristenden sind im Bibliothekskonto hinterlegt.
- Telefonisch ist die Stadtbibliothek von Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr unter 03631 696 267 zu erreichen, per E-Mail unter bibliothek@nordhausen.de
Die örtlichen Gegebenheiten ermöglichen die kontaktlose Medienausleihe im Foyer der Bibliothek. Medienwünsche werden während der Schließzeit telefonisch oder per E-Mail entgegengenommen. Die Medien können zur vereinbarten Zeit im Foyer der Bibliothek abgeholt werden.
1. Bestellung:
- Geben Sie uns per E-Mail (bibliothek@nordhausen.de) oder telefonisch (03631 / 696 267) ihren Namen, Ausweisnummer und Medienwünsche an.
- Wenn möglich, recherchieren Sie bitte in unserem Online-Katalog nach der Verfügbarkeit der Medien.
- Bitte beachten Sie: Je genauer Sie ihre Medienwunschanfrage stellen, desto schneller können wir sie bearbeiten und bereitstellen (Autor, Titel)
2. Abholung:
- Kontaktzeiten zur Abholung: Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr.
- Das Betreten der Stadtbibliothek ist ausschließlich über den Windfang möglich. Bitte beachten Sie den elektrischen Türöffner!
- Die Medien liegen auf dem Tisch im Foyer zur Abholung bereit
3. Rückgabe:
- Die Rückgabe der Medien ist über die Spätrückgabe im Windfang des Bürgerhauses kontaktlos möglich.
- Alternativ können die Medien im Foyer abgegeben werden (Tisch "Medienrückgabe")

E-Books, Hörbücher, Zeitschriften online lesen oder ausleihen - ob Zuhause oder unterwegs. Mit der Onleihe ThueBIBnet können Medien am PC, Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader kostenfrei heruntergeladen bzw. gelesen oder gestreamt werden.
Ausprobieren lohnt sich - zur Einwahl benötigt man:
- Nummer des Bibliotheksausweises (muss gültig sein) und
- Passwort (Ihr Geburtsdatum in der Form tt.mm.jjjj, z. B.: 04.07.1964)
- Mehr Informationen

Die Jahresgebühr von 15 Euro (Partnerkarte 20 Euro) kann auch überwiesen werden.
Name/Empfänger: Stadt Nordhausen
Verwendungszweck: PK 70039178, Familienname, Vorname, Bibliotheksausweisnummer
Betrag: 15,00 EUR
Bankverbindungen:
Kreditinstitut |
SWIFT-Code/BIC |
IBAN |
|
|
Commerzbank Nordhausen |
COBADEFF828 |
DE48 8204 0000 0601 1225 00 |
Kreissparkasse Nordhausen |
HELADEF1NOR |
DE61 8205 4052 0030 1907 00 |
Nordthüringer Volksbank eG |
GENODEF1NDS |
DE82 8209 4054 0000 5050 05 |
Postbank Leipzig |
PBNKDEFF |
DE24 8601 0090 0035 1599 05 |