X
  GO

Zur Zeit gibt es Probleme mit dem Anmelden bei der Onleihe Thuebibnet.de.


NEUERWERBUNGEN
Cover von Die Erbin von Claire Winter
Cover von Nebel von Ragnar Jónasson
Cover von Die Entdeckung des Insulins von Michael Bliss
Cover von Die Russische Revolution 1917 von Rudolf A. Mark
Cover von Die Schlacht von Stalingrad von Matthias Schwartz
Cover von Tomb Raider von Roar Uthaug
Cover von The Jacket von John Maybury
Cover von Die Spanische Grippe 1918/19 von Eckard Michels
Cover von Polikliniken in der ambulanten Gesundheitsversorgung der DDR von Rainer Erices
Cover von Apartheid von Kirsten Rüther
Cover von Apollo 11: 21. Juli 1969 - der Mensch betritt den Mond von Thomas Bührke
Cover von Die Neuerfindung der Wartburg im 19. Jahrhundert von Annette Seemann
Cover von Der Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar - 2. September 2004 von Annette Seemann
Cover von Thomas Müntzer von Nora Hilgert

 [Mehr ...]


SCHNELLZUGRIFF

 


VERANSTALTUNG

Donnerstag | 24. April 2025 | 19:00 Uhr

Thomas T. Müller: Nordhausen im Bauernkrieg.

Anlässlich der Erinnerung an den Bauernkrieg vor 500 Jahren ist es dem Stadtarchiv und dem Geschichts- und Altertumsvereins Nordhausen gelungen, den großen Kenner der Zeit der Reformation und des Bauernkrieges Dr. Thomas T. Müller nach Nordhausen einzuladen. Viele Jahre leitete Thomas T. Müller die Museen in Mühlhausen. Jetzt leitet er die Luthergedenkstätten in Wittenberg. Der Abend bietet im Vortrag viele Informationen und lädt anschließend ein zur Diskussion.

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal

Eintritt frei

Eine Veranstaltung des Stadtarchiv Nordhausen


AKTUELLES

 

Die Stadtbibliothek verlängert ab sofort die Ausleihzeiten! Damit können Sie Ihre Medien noch länger genießen. 

  • Bücher und E-Book-Reader: 4 Wochen
  • CDs, elektronische Spiele, Filme, Gesellschaftsspiele, Hörbücher, Tonies, Zeitschriften und Gegenstände aus der Bibliothek der Dinge: 2 Wochen

 

DIGITALE ANGEBOTE

 

E-Books, Hörbücher, Zeitschriften online lesen oder ausleihen - ob Zuhause oder unterwegs. Mit der Onleihe ThueBIBnet können Medien am PC, Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader kostenfrei heruntergeladen bzw. gelesen oder gestreamt werden.
Ausprobieren lohnt sich - zur Einwahl benötigt man:

 

  • Nummer des Bibliotheksausweises (muss gültig sein) und
  • Passwort (Ihr Geburtsdatum in der Form tt.mm.jjjj, z. B.: 04.07.1964)
  • Mehr Informationen 


 UNSER TIPP

--

--