X
  GO

In der Stadtbibliothek Nordhausen finden das gesamte Jahr über abwechslungsreiche Ausstellungen von Nordhäuser Bürgern, Künstlern, Arbeitsgemeinschaften, Wander-Präsentationen usw. statt. In unserem Veranstaltungsprogramm, auf Plakaten und in der Tagespresse weisen wir auf die jeweils laufenden Ausstellungen hin.

Der Besuch ist kostenfrei und möglich während der Öffnungszeiten der Bibliothek.


Sarah Kirsch zum Neunzigsten – Fotografien und Aquarelle

Ausstellung des Fördervereins „Dichterstätte Sarah Kirsch“ in der Stadtbibliothek Nordhausen

Sarah Kirsch wurde am 16. April 1935 in Limlingerode geboren. In diesem Jahr wäre sie neunzig Jahre alt geworden.

Sarah Kirsch zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen. Sie entwickelte ihren ganz eigenen Schreibstil, den „Sarahsound“ und verfasste ihre Gedanken in Lyrik und Prosa. Mit poetischen Bildern versuchte sie „das Unsagbare zu sagen“ und „herauszufinden ..., was ich hier soll. Auf diesem seltsamen Planeten.“

In den 1980er Jahren entdeckte sie die Aquarellmalerei für sich. „Akwareller“ nannte sie ihre Bilder - duftige Farbklänge, „liebste Liebhaberei“.

1997 hielt Sarah Kirsch die Poetikvorlesung „Von Haupt-und Nebendrachen. Von Dichtern und Prosaschreibern.“ in Frankfurt am Main, in der sie über ihre Art des Dichtens sprach. Begleitend dazu gab es eine umfangreiche Ausstellung zu Leben und Werk der Autorin.

Anlässlich des diesjährigen Jubiläums präsentiert nun der Förderverein „Dichterstätte Sarah Kirsch“ vom 16. April bis 1. Juni 2025 in der Nordhäuser Stadtbibliothek Aquarelle der Künstlerin und Fotografien, unter anderem von Roger Melis und Helga Paris, die Einblicke in das Leben der Lyrikerin gewähren.

Die Ausstellung wird am 16. April 2025, 15:00 Uhr im Lesesaal der Stadtbibliothek eröffnet.

 


Gipskarst Südharz --- Artenvielfalt erhalten und erleben

Die interessanten, kurzweiligen Informationen der großformatigen Text- und Bildtafeln, die über Biologie, Geologie und Geschichte der Südharzer Gipskarstlandschaft informieren, wurden durch die abwechslungsreichen Motive der Fotoausstellung ergänzt.

 

 

 

 

 

 


NORDHAUSEN VOR 1945 - gezeichnet von Frank Schmidt 

Mit den Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg hat sich das Stadtbild Nordhausens maßgeblich verändert.

Frank Schmidt erinnert mit seinen Zeichnungen an alte Zeiten zurück. Verschiedene Ansichten der Stadt vor 1945 erwecken das alte Nordhausen zum Leben und laden ein zum Erinnern und Neu-Kennenlernen. 

10. Februar bis 28. März 2025 (verlängert auf den 5. April 2025!)