X
  GO

Leseratten aufgepasst!

Nach einem turbulenten Schuljahr fangen nun bald die Sommerferien an. Und auch in diesem Jahr wollen wir von der Stadtbibliothek uns wieder durch den Sommer schmökern: Am 17. Juni fällt der Startschuss für das Sommerprojekt für Leseratten – und solche, die es werden wollen – in der Stadtbibliothek. Lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren können vom 17. Juni bis zum 31. August 2024 wieder am Wettbewerb „Ich bin eine Leseratte“ teilnehmen.

Eine bunte Mischung an interessanten Buchtiteln wartet darauf, gelesen zu werden:

  • „Tabinga“ ist ein ganz besonderes Schwein: ein sprechendes Wasserschwein im Bademantel! Das wohl ungewöhnlichste Haustier reist gemeinsam mit seiner neuen Freundin Alba nach Deutschland. Chaos vorprogrammiert!
  • Auch Milo hat tierische Probleme: „Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla!“ Als er herausfindet, dass sein Handyspiel eine Zusatzfunktion hat, steckt seine strenge Lehrerin schon lange im Körper eines Affen fest. Eine affenstarke Rettungsaktion beginnt.
  • Zugleich lustig und gruselig wird es in „Spuk im Kiosk“. Denn im Kiosk von Fritzis Großeltern gehen seltsame Dinge vor. Als sie und ihr bester Freund Carlos beschließen, den Kiosk über Nacht zu bewachen, geht der Spuk erst richtig los!
  • Mit „Sepia“ taucht ihr ein in eine Welt voller Tinte, Papier und Magie. Dort arbeitet das Waisenmädchen als Lehrling eines Buchdruckers, bis auf einmal seltsame Dinge passieren.
  • Hunde-Fans können sich auf „In 80 Hunden um die Welt“ freuen. Das Buch nimmt euch mit auf eine Weltreise der berühmten Hunde.
  • Eine weitere spannende Reise erlebt ihr in „Unterirdische Wunderwelten“ – und sie geht tief unter die Erde! Entdeckt Höhlen, Vulkane und andere unterirdische Wunder der Natur.

Reicht euch das noch nicht, könnt ihr euch noch der Bibliotheksherausforderung stellen. In „Krasshüpfer“ lernt ihr Hiddes liebste Insekten kennen. Und seinen Bruder Jeppe, mit dem er ein Geheimnis teilt. Ein Geheimnis, das alles kaputtmachen könnte.

Natürlich müssen nicht alle Bücher gelesen werden, auch eine kleine Leseratte ist willkommen. Auch wer nur ein oder zwei Bücher liest, kann sein Leseratten-Heft wieder bei uns abgeben. Wer die Fragen im Leseratten-Heft beantworten kann, dem winkt ein toller Gewinn. Und wer keine Fragen beantworten will, der kann seinen künstlerischen Talenten freien Lauf lassen.

 

Neugierig geworden?

Das Leseratten-Heft gibt es ab jetzt für alle angehenden Leseratten in der Stadtbibliothek. Der Startschuss fällt am 17. Juni 2024. Ab dann können alle Bücher ausgeliehen, gelesen und die Fragen im Heft beantwortet werden.

Zeit zum Lesen habt ihr bis zum 31. August 2024. Bis dahin müssen die Leseratten-Hefte ausgefüllt und abgegeben werden.

Im Anschluss werden unter allen fleißigen Leseratten Preise vergeben. Im Oktober folgt dann für alle Teilnehmenden ein großes Abschlussfest!

 

Ermöglicht wird dieses Projekt durch eine Initiative der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Kreissparkasse Nordhausen in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen