Cover von Wir sind frei, die Welt zu verändern wird in neuem Tab geöffnet

Wir sind frei, die Welt zu verändern

Hannah Arendts Lektionen in Liebe und Ungehorsam
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stonebridge, Lyndsey (Verfasser)
Verfasserangabe: Lyndsey Stonebridge ; aus dem Englischen von Frank Lachmann
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Bücher

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Politik 1 Theorie Arendt / Regal 211 / 2. Obergeschoss Status: Entliehen Frist: 18.07.2024 Signaturfarbe:
 
Barcode: 10033689

Inhalt

Dieses Buch bringt uns die Hannah Arendt nahe, die wir für das 21. Jahrhundert brauchen. Es erzählt, wie die charismatische Philosophin zu ihrem eigenen, sehr besonderen Denken kam – und erklärt, wie wir denken sollten, wenn unsere Politik aus den Fugen gerät. Mit Leidenschaft und brillanter Expertise beleuchtet Lyndsey Stonebridge Arendts Leben und Werk, bringt sie in einen Dialog mit unserer unruhigen Gegenwart – und fordert uns dazu auf, wie Hannah Arendt zu denken: unerschütterlich, liebevoll und trotzig.
 
 
 
Die Umwälzungen unserer heutigen Zeit wären Hannah Arendt nur allzu vertraut gewesen. Tyrannei, Rassismus, postfaktische Politik, Verschwörungstheorien, Massenmigration, die Banalität des Bösen: Alles hat sie erlebt. Arendt wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts geboren und floh aus dem faschistischen Europa, um sich in Amerika ein neues Leben aufzubauen. Dort wurde sie zu einer der einflussreichsten – und umstrittensten – öffentlichen Intellektuellen der Welt. Sie schrieb über Macht und Terror, Exil und Liebe, aber vor allem über die Freiheit. Fragen und Denken – darin bestand ihre erste Verteidigung gegen jede Form der Tyrannei, der sie eine Politik der menschlichen Pluralität und Spontaneität entgegensetzte. Die Welt zu lieben, so lehrt uns Arendt, bedeutet, den Mut zu finden, sie zu schützen.
 
 
 
"Es steht uns frei, die Welt zu verändern und in ihr etwas Neues anzufangen." Hannah Arendt
 
 
 
 
 
Hannah Arendt ist die gegenwärtig meistgelesene klassische Philosophin
 
Sie ist die Denkerin der Stunde
 
10 Lektionen aus Arendts Philosophie für unsere krisengeschüttelte Zeit
 
Die Ideen einer Ikone des 20. Jahrhunderts im Dialog mit der Gegenwart: Was ist Freiheit? Wie denkt man über race?
 
Sehr zugänglich geschrieben, setzt keine philosophische Vorbildung voraus
 
"Das Buch über Hannah Arendt, das ich schon immer mal lesen wollte." Sarah Churchwell
 
"Eine begeisternde, brillante und äußerst originelle Lektüre." Phillipe Sands
[Verlagsmeldung]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stonebridge, Lyndsey (Verfasser)
Verfasserangabe: Lyndsey Stonebridge ; aus dem Englischen von Frank Lachmann
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406814679
2. ISBN: 3406814670
Beschreibung: 351 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: €Arendt, Hannah
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lachmann, Frank M. (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: We are free to change the world
Mediengruppe: Bücher