Cover von Die hungrige Strasse wird in neuem Tab geöffnet

Die hungrige Strasse

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Okri, Ben
Verfasserangabe: Ben Okri
Jahr: 1994
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Roman Okri / Regal 104 / 1. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 10005046

Inhalt

In jenem Land des Anfangs mischten sich die Geister unter die Ungeborenen ...« - Azaro ist ein Geisterkind, das sich entscheidet, das sorglose Leben im Land des Ursprungs aufzugeben und mit seinen irdischen Eltern über die hungrige Straße des Lebens zu ziehen. Sein Vater ist ein Lastenträger, der manchmal glaubt, die ganze Welt auf seinem Kopf zu tragen, die Mutter eine Straßenhändlerin. Azaro taucht in ein Leben voller turbulenter Streitereien und wilder Feste ein, im Slum am Rande der Stadt. Als sich die Politik auf der Straße auszutoben beginnt, überschlagen sich die Ereignisse. Die Partei der Reichen tritt gegen die der Armen an, Korruption macht sich breit, und die schäbige Bar Madame Kotos, wo vorher alle friedlich ihren Palmwein tranken, verkommt zum Edelbordell für Politiker. Und die Geister, die ihren Bruder Azaro zurückgewinnen wollen, mischen sich immer vehementer ein.
 
Farbig und märchenhaft erzählt Ben Okri von Geistern und Korruption, von den Wundern und den Rätseln des Lebens, von Lebenslust und Elend unter der glühenden afrikanischen Sonne.
[www.afrikaroman.de]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Okri, Ben
Verfasserangabe: Ben Okri
Jahr: 1994
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Afrika
ISBN: 3-462-02332-2
Beschreibung: 656 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The famished road
Fußnote: Aus dem Engl. von Uli Wittmann
Mediengruppe: Bücher