Cover von Zug um Zug: Europa wird in neuem Tab geöffnet

Zug um Zug: Europa

Reihe: Days Of Wonder
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Mediengruppe: Gesellschaftsspiele
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbeBarcode
Standorte: Gesellschaftsspiele / Regal 220 / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 
Barcode: 00258150

Inhalt

Das Spiel entspricht in seinen Grundregeln dem Spiel des Jahres 2004. Der Spielplan zeigt nun Europa, es gibt weniger Doppelstrecken, die Strecken sind im wesentlichen kürzer und es kommen drei neue Elemente - Tunnel, Stationen und Fähren - ins Spiel. Tunnel bringen eine Glücksvariante ins Spiel. Kündigt der Spieler einen Tunnel an, so muß er für jeden Tunnelabschnitt eine Karte ziehen. Zeigt die Karte dieselbe Farbe wie die Farbe in der er bauen möchte, so kostet ihn das eine Karte mehr. Will oder kann er nicht bezahlen, endet der Spielzug. Fähren müssen mit Lokomotiven bezahlt werden. Jeder Spieler hat zu Anfang drei Stationen. Baut er diese nicht, bringen sie am Spielende jeweils 5 Punkte. Werden sie jedoch gebaut, zählen alle fremden Strecken, die an die Station angebaut werden, bei der Erfüllung von Aufträgen wie die Strecken des Spielers, dem die Station gehört. Es gewinnt, wie gewohnt, wer zum Schluss die meisten Punkte gesammelt hat. Das Spiel ist eigenständig und nicht mit dem "Spiel des Jahres 2004" kombinierbar. Ab 8 Jahren, Spieler: 2 - 5, Dauer: 30-60 Minuten

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiele
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Brettspiel, Familienspiel, Strategiespiel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Sprache Spielanleitung: Deutsch ; Inhalt: 1 Spielplan, 225 Waggons, 15 Bahnhöfe, 152 Karten, 5 Zählsteine ; Größe: 30x30x7cm [LxBxH] Maße: 30x30x7cm [LxBxH] Verlag: Days of Wonder Autor: Moon, Alan R.
Mediengruppe: Gesellschaftsspiele