wird in neuem Tab geöffnet
Kultur unterm Hakenkreuz
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kater, Michael H. (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Michael H. Kater ; aus dem Englischen übersetzt von Michael Haupt
Jahr:
2021
Verlag:
Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Geschichte
7
Drittes Reich
Kultur / Regal 206 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
10024093
|
Der renommierte Zeithistoriker Michael H. Kater schreibt die erste moderne Gesamtschau zu Kunst und Kultur im »Dritten Reich«: Wie die Nationalsozialisten sie bevormundeten und reglementierten; welche Kunst 1933-1945 entstand und welche verboten und vernichtet wurde; wie Kultur als Propaganda eingesetzt wurde.
Breit wird das Thema der Entfernung jüdischer Kunst und der Ausgrenzung jüdischer Künstler thematisiert sowie der Bereich der Zwangs-Emigration von jüdischen wie oppositionellen Künstlern. Auch die Rolle der Emigranten, der »inneren Emigranten« wie der vermeintlichen Widerständler nach 1945 wird behandelt.
Das längst überfällige Gesamtpanorama der Kultur in einer kulturfeindlichen Zeit und »Pflichtlektüre für alle, die sich für die Nazizeit interessieren« (The Sunday Times).
[Verlagsmeldung]
Verfasserangabe:
Michael H. Kater ; aus dem Englischen übersetzt von Michael Haupt
Jahr:
2021
Verlag:
Darmstadt, wbg Theiss
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783806241860
Beschreibung:
532 Seiten : Illustrationen ; 21.5 cm
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher