wird in neuem Tab geöffnet
Die Thüringer CDU in der SBZ/DDR
Blockpartei mit Eigeninteresse
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Triebel, Bertram (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Bertram Triebel ; herausgegeben im Auftrag der Unabhängigen Historischen Kommission zur Geschichte der CDU in Thüringen und in den Bezirken Erfurt, Gera und Suhl von 1945 bis 1990 von Jörg Ganzenmüller und Hermann Wentker
Jahr:
2019
Verlag:
Sankt Augustin ; Berlin, Konrad-Adenauer-Stiftung
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Geschichte
8
DDR
Partei / Regal 209 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00259735
|
"Blockflöten" – dieser Vorwurf begleitet die CDU in Ostdeutschland bis heute. Er bezieht sich auf ihre Vergangenheit als Blockpartei an der Seite der SED. Dabei ist die Geschichte der Partei in der SBZ/DDR vielschichtiger, wie Bertram Triebel anhand der Thüringer CDU zeigt. Sein Buch reicht von den demokratischen Anfängen der Union nach dem Krieg und der anschließenden, von sowjetischer Besatzungsmacht und SED erzwungenen Transformation bis hin zu ihrer Emanzipation in der Revolution 1989/90. Besonders befasst sich der Autor mit der in der Forschung bislang kaum berücksichtigen Phase als Blockpartei seit dem Mauerbau. Sein Schluss lautet, dass sich die CDU generell der SED unterordnete, aber auch eigene Interessen im Rahmen des Systems verfolgte.
[Verlagsmeldung]
Verfasserangabe:
Bertram Triebel ; herausgegeben im Auftrag der Unabhängigen Historischen Kommission zur Geschichte der CDU in Thüringen und in den Bezirken Erfurt, Gera und Suhl von 1945 bis 1990 von Jörg Ganzenmüller und Hermann Wentker
Jahr:
2019
Verlag:
Sankt Augustin ; Berlin, Konrad-Adenauer-Stiftung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783957215697
Beschreibung:
220 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher