wird in neuem Tab geöffnet
Die Brücke von Tilsit
Begegnungen mit Preussens Osten und Russlands Westen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lachauer, Ulla (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Ulla Lachauer
Jahr:
1995
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Reportage
Ostpreußen / Regal 107 / 1. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00263119
|
Mitten in Europa ein weißer Fleck. Wer heute die einst am besten bewachte Grenze der Sowjetunion hinter sich gelassen und den Weg über die Memel-Brücke ins frühere Tilsit genommen hat, muss sich fühlen wie auf einer Reise zu einem anderen Planeten. Denn die Geschichte der Ostpreußen, die 1944/45 von hier vertrieben wurden, ist unwirklich fern, fast schon vergessen. Von dem Schicksal der Sieger, die hier ein neues Leben begannen, ist nahezu nichts bekannt. Vorsichtig nähert sich Ulla Lachauer den so unterschiedlichen, untereinander doch verwandt gewordenen Lebenswelten: denen der Siedler von heute und damals. Ihr Buch, eine "Zeitreise", verknüpft geschichtliche Bestandsaufnahme mit eigenen Reiseerlebnissen, Begegnungen und Gesprächen, Positionsbestimmungen und zeitgeschichtlichen Analysen.
[Verlagsmeldung]
Verfasserangabe:
Ulla Lachauer
Jahr:
1995
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Reportage
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-499-19967-7
Beschreibung:
390 Seiten : Karte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher