wird in neuem Tab geöffnet
Erasmus von Rotterdam
mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gail, Anton J.
Mehr...
Verfasserangabe:
dargest. von Anton J. Gail
Jahr:
2004
Verlag:
Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Weltsicht
2
Philosophie
Erasmus / Regal 213 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00213915
|
Renaissance und Humanismus haben Europa wesentlich zu dem gemacht, was es ist, vor sich selbst und im Urteil der Welt. So markant nämlich die italienische Erbschaft sein mag in dem, was wir als Renaissance und Humanismus begreifen: europäisch ist ihr Profil, weil der Norden kaum weniger beteiligt an ihrer Entwicklung war als der Süden. Burgundische Kultur, niederländische Devotio moderna, das England der Tudorzeit haben Züge eingebracht in ihr Bild, die über die ästhetische und nationale Selbstgenügsamkeit hinauswiesen. Das ist der Unterschied: während Italien eine renascentia literarum auslöste, eine Neubegründung künstlerischen Schaffens, in paganer Unbeschwertheit, strebte man im Norden danach, antike Philosophie und Geist des Evangeliums zu vereinigen.
Verfasserangabe:
dargest. von Anton J. Gail
Jahr:
2004
Verlag:
Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-499-50214-9
2. ISBN:
3-499-50214-3
Beschreibung:
9. Aufl, 160 S. : Ill
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Bibliogr. und Literaturverz. S. 150 - 157
Mediengruppe:
Bücher