X
  GO
Aufgrund von EDV-Wartungsarbeiten bleibt die Stadtbibliothek am
Montag, 10. November 2025, geschlossen.

 

 

Neuerwerbungen
Cover von Anne auf Green Gables von L. M. Montgomery
Cover von Das Auktionshaus - Die Träume Wiens von Amelia Martin
Cover von Revolutionärinnen von Alexandra Bleyer
Cover von Die Feuerzangenbowle von Heinrich Spoerl
Cover von Grenzflieger der DDR von Peter Joachim Lapp
Cover von Schloss Liebenberg - Hinter dem hellen Schein von Hanna Caspian
Cover von Schloss Liebenberg - Hinter dem falschen Glanz von Hanna Caspian
Cover von Schloss Liebenberg - Hinter dem goldenen Schatten von Hanna Caspian
Cover von Wir sehen uns wieder am Meer von Trude Teige
Cover von We Live in Time von John Crowley
Cover von Ballerina von Len Wiseman
Cover von Mission: Impossible – The Final Reckoning von Christopher McQuarrie
Cover von Das Glück unserer Zeit - Der Weg der Familie Lagerfeld von Heike Koschyk
Cover von 28 Years Later von Danny Boyle

 [Mehr ...]


Schnellzugriff


 

Veranstaltungen

Do, 13.11.2025 | 19:30 Uhr

Hanna Heikenwälder: Krebs, das Ende einer Angst

Lesung/Vortrag · 12,00 € · Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal

Eine Zeitenwende bahnt sich an – seit Menschengedenken gilt Krebs als unbesiegbare Krankheit. Der Befund bedeutete für unzählige Menschen Angst, Schmerz und meist auch Tod. Doch bahnbrechende Forschungserkenntnisse der letzten Jahre läuten das Ende dieser Ära ein. Das Ende der Ära Krebs. Dr. Hanna Heikenwälder forscht als Molekularbiologin zur Entstehung von Krebs und erklärt unter anderem:
• weshalb wir verstehen müssen, wie Krebs entsteht, um seinen Ausbruch zu verhindern,
• welche kleinen Veränderungen im Lebensstil großartige Wirkungen gegen Krebs zeigen,
• wie die Zukunft der Krebsforschung Leben verlängern wird.
Ein umfassender Blick auf das Phantom Krebs, der nicht nur Betroffenen und ihren Angehörigen Zuversicht, Klarheit und Wissen liefert.

Eine Veranstaltung mit Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek „Nicolai in foro“ e.V.

Digitale Angebote

E-Books, Hörbücher, Zeitschriften online lesen oder ausleihen - ob Zuhause oder unterwegs. Mit der Onleihe ThueBIBnet können Medien am PC, Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader kostenfrei heruntergeladen bzw. gelesen oder gestreamt werden.
Ausprobieren lohnt sich - zur Einwahl benötigt man:

  • Nummer des Bibliotheksausweises (muss gültig sein) und
  • Passwort (Ihr Geburtsdatum in der Form tt.mm.jjjj, z. B.: 04.07.1964)
  • Mehr Informationen