X
  GO

Donnerstag | 20. April 2023 | 19:30 Uhr Stephan Schwarz: Bis ins Mark - wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
Mittwoch | 03. Mai 2023 | 16:00 Uhr Lesecafé im Mai: Mozart – eine Begegnung

 


 

Lesecafé im April: Ostern – ein literarischer Streifzug

Mittwoch | 5. April 2023 | 16:00 Uhr

Zwei Wochen vor Ostern entführt das Lesecafé in den Frühling.

Unzählig viele Dichter haben in ihren Gedichten das Erwachen der Natur beschrieben.

Die christlichen Kirchen feiern die Auferstehung und damit das Leben. In der jüdischen Tradition liegt in dieser Zeit das Passafest, oder auch Pessach. Und dies beginnt in diesem Jahr am 5. April Das Osterfest hat immer etwas mit Neuanfang zu tun. Deshalb gibt es in den verschiedenen Ländern auch ganz unterschiedliche Traditionen, Ostern zu feiern. Folgen Sie auf einer Reise durch die Osterzeit.

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal

Eintritt frei


Stephan Schwarz: Bis ins Mark - wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte

Donnerstag | 20. April 2023 | 19:30 Uhr

Als Stefan Schwarz mit Mitte Fünfzig die Diagnose Krebs erhält, ist er fast erleichtert. Jetzt muss sich der bekennende Hypochonder wenigstens nicht mehr fürchten, ihn zu bekommen. Schwarz kennt sich aus mit existentiellen Verwerfungen, und als ein Mann der Komik und Selbstironie, begibt er sich mit diesem Buch nicht nur auf eine Reise durch die Sonderwelten der onkologischen Therapie, sondern auch auf die Nachtseite seines Lebens, um die Zwänge und Niederlagen zu besichtigen, die seinen Humor hervorbrachten. Ein Buch voller heiterer Klarheit über die Dinge des Lebens, eine Wegbeschreibung auch für Menschen in ähnlicher Lage, von einem Geschichtenerzähler, der sich selbst eine neue Geschichte erzählen muss, um die Kraft zu finden, sich und nicht zuletzt seine Familie in eine „heilsamere“ Welt zu bringen.
Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal

Eintritt: 15,00 Euro. Vorverkauf 13,00 Euro

Eine Veranstaltung mit Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek „Nicolai in foro“ e.V.


Lesecafé im Mai: Mozart – eine Begegnung

Mittwoch | 03. Mai 2023 | 16:00 Uhr

Auf dem Spielplan des Theater Nordhausen/ Loh-Orchester Sondershausen steht in dieser Spielzeit „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Lorenzo da Ponte schrieb das Libretto zur Oper. Für Hildegard Seidel ist dies Anlass, um dem Schöpfer wunderbarer Musik zu folgen, aber auch seine schwarze Seite zu zeigen: sich seines göttlichen Talents bewusst, log, trickste und intrigierte er. Er verschenkte Glückseligkeiten und verteilte Bösartigkeiten. Ein Nachmittag mit viel Musik.

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal

Eintritt frei