X
  GO

 


Dienstag | 29. April 2025 | 19.00 Uhr

English Board Game Night

Das Language Exchange Programme des Sprachzentrums der Hochschule Nordhausen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek eine English Board Game Night.

Beim Spielen von Gesellschaftsspielen – Scrabble, Story Cubes, Taboo, Literary Charades und vielen mehr – können Sie gemeinsam mit anderen Sprachlernenden ihr Englisch entrosten, üben und anwenden.

Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal


Freitag | 09. Mai 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr

Strick- & Häkeltreffen

In der Stadtbibliothek Nordhausen findet das beliebte Strick- & Häkeltreffen statt. Eine Gelegenheit für kreative Köpfe, sich auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Seminarraum

Eintritt frei


Freitag | 9. Mai 2025 | 17:00 Uhr

Dokumentarfilm- mit Podiumsdiskussion

Assoc. Prof. Dr. Helen Roche (Durham, GB) und Regisseur Alan Fentiman (Newcastle upon Tyne, GB) sprechen zum Thema Die Napolas im „III. Reich“.

Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Dienstverpflichtet...“

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal

Eintritt frei


Samstag | 10. Mai 2025 | 17:00 Uhr

Special Game Night

Ihr interessier euch für Dungeons & Dragons, Pathfinder, Werwolf, Fiasco, ... Dann seid ihr hier genau richtig! Egal, ob spontaner Spieleabend, Planungsrunde für das nächste Abenteuer oder gemütlicher Themenaustausch - bei uns ist jeder willkommen! Bei Snacks und Getränken könnt ihr andere Rollenspiel-Fans treffen, euch austauschen und Neues entdecken.

Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldungen wird gebeten telefonisch unter 696-9267 oder per Mail an bibliothek@nordhausen.de.

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal


Mittwoch | 14. Mai 2025 | 16:00 Uhr

LeseCafé: Lyrischer Frühling – poetischer Spaziergang

Zart wärmende Sonnenstrahlen dringen durch das Grau des Winterhimmels, das Zwitschern der Vögel durchbricht die Stille der dunkleren Jahreszeit und vorsichtig künden die Farben der Natur den Frühling an. Der Frühling ist der Liebling der Poeten – unzählige widmeten ihm Verse, Strophen, Gedichte. Zum Lesecafé im Mai wagt Alisa Reichert einen Streifzug durch die Geschichte der Literatur sowie verschiedene Länder und stellt bekannte, aber auch neue Gedichte über den Frühling und ihre Verfasser vor.

Kostenfrei

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Seminarraum


Donnerstag | 15. Mai 2025 | 19:00 Uhr

Filmabend in der Stadtbibliothek: Conclave

(Originalversion mit deutschen Untertiteln)

‘The pope is dead. The throne is vacant.‘

Basierend auf dem gleichnamigen Roman des britischen Autors Robert Harris erzählt „Conclave“ von einem der geheimnisvollsten Ereignisse der Welt – der Wahl eines neuen Papstes.

Nach dem plötzlichen Versterben des Papstes wird der von Ralph Fiennes verkörperte Kardinal Lawrence mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Heiligen Vaters zu leiten.

Für das Konklave strömen mächtige Kardinäle aus der ganzen Welt nach Rom.

Während hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle ein Kampf um die Macht entbrennt, kommt Lawrence einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste der Kirche und seines Glaubens erschüttern könnte …

Eintritt: € 2,- pro Film, inklusive einer Tüte Popcorn

Karten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal


Samstag | 17. Mai 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr

Quiznachmittag

Bei netter Gesellschaft, Getränken und kleinen Leckereien wird geknobelt, gerätselt und geraten. Welches Team weiß am meisten und geht am Ende mit dem Hauptpreis und dem Titel „Nordhausens Quizmeister“ nach Hause? Es kann einzeln oder in Gruppen teilgenommen werden.
Wir bitten um eine Anmeldung unter Tel. 696-9267 oder per Mail an bibliothek@nordhausen.de

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal

Eintritt frei


Dienstag | 27. Mai 2025 | 19:00 Uhr

Patricia Holland Moritz: Drei Sommer lang Paris

Die Autorin des Romans „Kaßbergen“ hat wieder einen hinreißenden Roman geschrieben. Sie erzählt in ihrem neuen Roman vom Mut einer Generation in den letzten Monaten der DDR und wirft einen völlig neuartigen Blick auf eine Stadt, die als zerschrieben gilt; einen Blick, geprägt von dem, was wir heute Geschichte nennen und was sich damals lediglich wie eine Fügung anfühlte. Patricia Holland Moritz ist in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, geboren. Mit einundzwanzig Jahren verließ sie die DDR und ging nach Paris. Als Co-Autorin schrieb sie mit dem Leipziger Pfarrer Christian Führer dessen Autobiografie.

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Ratssaal

Eintritt: 15 Euro

Eine Veranstaltung mit Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek „Nicolai in foro“ e.V.


Mittwoch| 04. Juni 2025 | 16:00 Uhr

LeseCafé: Mascha Kaléko

Mit ihrer Lyrik ist sie im Berlin der Zwanziger- und Dreißigerjahre berühmt geworden. Und ihre Strahlkraft ist ungebrochen. Der fünfzigste Todestag ist Anlass, ihre Poesie in den Mittelpunkt des Lesecafés zu stellen. Die Mischung als Melancholie und Witz, steter Aktualität und politischer Schärfe ist es, die Mascha Kalékos Lyrik so unwiderstehlich und zeitlos macht.

Kostenfrei

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal


Donnerstag | 05. Juni 2025 | 19:30 Uhr

Best off Désirée Nick. Kabarettistische Lesung mit Meet & Greet

Die bekannte Unterhaltungskünstlerin liest das Beste aus ihren wunderbar unterhaltsamen Büchern: Alte weiße Frau. Gibt es ein Leben nach 50? Der Lack bleibt dran.

Theater Nordhausen, Theater im Anbau

Karten nur über Theater Nordhausen


Samstag | 07. Juni 2025 | 17:00 Uhr

Special Game Night

Ihr interessier euch für Dungeons & Dragons, Pathfinder, Werwolf, Fiasco, ... Dann seid ihr hier genau richtig! Egal, ob spontaner Spieleabend, Planungsrunde für das nächste Abenteuer oder gemütlicher Themenaustausch - bei uns ist jeder willkommen! Bei Snacks und Getränken könnt ihr andere Rollenspiel-Fans treffen, euch austauschen und Neues entdecken.

Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldungen wird gebeten telefonisch unter 696-9267 oder per Mail an bibliothek@nordhausen.de.

Bürgerhaus / Stadtbibliothek, Lesesaal