Informationen zum Datenschutz
Bei der Verwendung dieser Webseite werden Cookies angelegt, um die Funktionalität für Sie optimal gewährleisten zu können. Zudem werden personenbezogene Daten erhoben und genutzt. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeine Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Dürfen wir Ihre Nutzung unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots auswerten?
Dafür nutzen wir Google Analytics. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig, Sie können diese jederzeit für die Zukunft widerrufen indem Sie das Cookie GOOGLE_ANALYTICS_INFO löschen.
Keine Verbindung zum Bibliotheksserver
Der Bibliothekskatalog ist momentan nicht erreichbar. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wenden Sie sich an Ihre Bibliothek.
Verwendung von Cookies

Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe des Anbieters, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen). Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

Cookie Anbieter Beschreibung Notwendig Speicherdauer
COPOPENAUTH OCLC Ein Cookie, der sich eine erfolgreiche Anmeldung merkt. Ja 10 Jahre nach Erstellung
EU_LAW_INFO OCLC Der Cookie wird gespeichert, sobald der Anwender die Verwendung von Cookies zur Kenntnis genommen hat. Ja 10 Jahre nach Erstellung
.ASPXANONYMOUS DNN Der Cookie speichert eine eindeutige ID für anonyme Anwender. Ja ca 70 Tage
.DOTNETNUKE DNN Der Cookie wird bei der Anmeldung erzeugt. Ja Session
ASP.NET_SessionId ASP.NET Identifiziert die Session von ASP.NET. Ja Session
authentication OCLC Speichert, über welchen Anmeldeweg der Leser sich angemeldet hat. DNN (DNN Login), COP (OPEN Login), "" (Nicht angemeldet) Ja Session
dnn_IsMobile DNN Der Cookie speichert, ob der Anwender ein mobiles Gerät verwendet. Ja Session
languague DNN Der Cookie speichert die aktuell eingestellte Sprache. Ja Session
LastPageId DNN Der Cookie speichert die ID (TabID) des letzten besuchten Reiters. Ja Session
__RequestVerificationToken DNN Der Cookie bietet Schutz vor Cross-Site-Attacken. Ja Session
SplashPageView DNN Der Cookie steuert die einmalige Anzeige der Begrüßungsseite. Ja Session
RepeaterCategories, RepeaterGroup DNNGo Cookies des DNN-Moduls xPlugin für Layout-Einstellungen. Ja Session
Liste aller Einstellungs-Cookies von OPEN:
OCLC Die Cookies steuern den aufgeklappt/zugeklappt - Status bei den einzelnen Bereichen innerhalb der Einstellungen sowie die Sichtbarkeit der Header. Ja Session
StayInEditMode DNN Der Cookie steuert, ob sich die Oberfläche im Bearbeitungsmodus befindet. Ja Session
cem_pending, CEM_CallbackData, CEM_ExistingModule, CEM_NewModuleId DNN Diese Cookies werden beim Hinzufügen bzw. Klonen von Modulen im Bearbeitungsmodus verwendet. Ja Session
GOOGLE_ANALYTICS_INFO OCLC Der Cookie wird gesetzt, wenn der Anwender der Verwendung des Tracking Tools Google Analytics zugestimmt hat. Nein 1 Jahr
_ga, _ga_<container-id> Google Analytics Der Cookie _ga speichert die Google Analytics-Client-ID zur Unterscheidung von Nutzern, _ga_<container-id> dient der Persistierung des Sitzungsstatus (vorausgesetzt der Anwender hat dem Tool zugestimmt, siehe Cookie GOOGLE_ANALYTICS_INFO). Nein 2 Jahre
_Module_359_Survey_0_, AppearanceSecurityOptions, CSVExportOptions DNN Die Cookies werden vom optionalen 3rd Party DNN-Modul Survey verwendet. Nein bis 31.12.9999, 20 Minuten, 20 Minuten
Stadtbibliothek Nordhausen X
  • Willkommen
  • Mediensuche
    • Neue Medien
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Kinderveranstaltungen
  • Bibliothek
    • Impressum
    • Anmeldung
    • Angebote
      • ThueBIBnet
      • Service
      • Bibliothek der Dinge
      • Bestellung Fernleihe
    • Ansprechpartner
    • Dokumente / Formulare / Other languages
    • Fristen & Gebühren
    • Geschichte
    • Häufige Fragen
    • Raumvermietung
  • Förderverein
    • MENTOR - Die Leselernhelfer
  • Kinder
    • Kostenlose ukrainische Kinderbücher zum Download
    • Für Schulen und Kindergärten
      • Veranstaltungsangebote
      • Medienausleihe
    • Kinderveranstaltungen
    • Kinder lesen Katzen vor
    • Spielenachmittag
    • Surf-Tipps für Kleine und Große
    • Vorlesetipps
    • Medientipps
  GO
|
anmelden
Stadtbibliothek Nordhausen
|
anmelden
Stadtbibliothek Nordhausen
  • Willkommen
  • Mediensuche
    • Neue Medien
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Kinderveranstaltungen
  • Bibliothek
    • Impressum
    • Anmeldung
    • Angebote
      • ThueBIBnet
      • Service
      • Bibliothek der Dinge
      • Bestellung Fernleihe
    • Ansprechpartner
    • Dokumente / Formulare / Other languages
    • Fristen & Gebühren
    • Geschichte
    • Häufige Fragen
    • Raumvermietung
  • Förderverein
    • MENTOR - Die Leselernhelfer
  • Kinder
    • Kostenlose ukrainische Kinderbücher zum Download
    • Für Schulen und Kindergärten
      • Veranstaltungsangebote
      • Medienausleihe
    • Kinderveranstaltungen
    • Kinder lesen Katzen vor
    • Spielenachmittag
    • Surf-Tipps für Kleine und Große
    • Vorlesetipps
    • Medientipps
 
Melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto an.
Zur Hilfe
Über diese Webseite werden personenbezogene Daten erhoben und genutzt. Details anzeigen

  • Die Ausweisnummer befindet sich auf dem Bibliotheksausweis. Es müssen alle Ziffern eingegeben werden.
  • Das Passwort ist, sofern Sie es nicht geändert haben, Ihr Geburtsdatum in der Form tt.mm.jjjj, z. B.: 04.07.1964
  • Wenn Sie Ihr Passwort ändern möchten, klicken Sie auf das Symbol Passwort ändern Passwort ändern. Wenn Sie Ihre Mailadresse oder Telefonnummer ändern wollen, klicken Sie auf das Symbol Daten ändern Daten ändern. Wenn sich Ihre Adresse geändert hat, kommen Sie bitte in die Bibliothek und bringen Ihren geänderten Personalausweis oder Ihre Meldebestätigung mit.
  • Anleitung zur Verlängerung der Leihfristen
  • Die Verlängerung ist erst dann abgeschlossen, wenn das Fenster "Ihre Verlängerung wurde durchgeführt" erscheint. Wenn Sie das neue Ausleihdatum nicht mit dem dafür vorgesehenen Button bestätigen, erscheint dieses Fenster nicht und die Verlängerung wurde auch nicht vorgenommen.
  • Achtung: Bitte prüfen Sie immer, ob die Leihfristen der ausgewählten Medien verlängert wurden. Sollte der Web-Service aus technischen Gründen nicht zur Verfügung stehen und keine Verlängerung zustande kommen, erfolgt keine Haftung für eine eventuelle Überschreitung der Leihfrist. Alternativ können Sie Medien auch telefonisch oder via E-Mail verlängern lassen.
  • Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an bibliothek@nordhausen.de oder 03631 / 696 267
(c) Stadtbibliothek Nordhausen | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen