 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Cosmo und Azura
			
		
		
		
			Das dunkle Geheimnis der Sonne. Nach dem Musikhörspiel von Wolfram Eicke und Dieter Faber
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Eicke, Inge (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Inge Eicke ; Mareikje Vogler
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Migo Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				"Ich lerne lesen"
38 / Regal 007 / Erdgeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10024239 | 
		
	 
		 
		
			
			Obwohl sie unterschiedlicher kaum sein könnten, sind Maulwurf Cosmo und Libelle Azura die besten Freunde. So wie die Kinder Leon und Kara, mit denen sich die beiden an einem sonnigen Tag in der Nähe des kleinen Teiches anfreunden.
Da erscheint im Uferschlamm die Kröte Usula Thum und warnt vor dem dunklen Geheimnis der Sonne. Bevor die Freunde sich darauf einen Reim machen könen, hat Kara sich schon einen schmerzhaften Sonnenbrand geholt. Und dann bricht auch noch ein Feuer aus - die Waldhütte des mürrischen Herrn Päntzer ist in Gefahr! Ob es den Freunden gemeinsam gelingt, sie vor den Flammen zu retten?
 
Eine zauberhafte Sommergeschichte, die kindgerecht, spannend und unterhaltsam auf die Gefahren ultravioletter Strahlung aufklärt.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Inge Eicke ; Mareikje Vogler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Migo Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Zum Vorlesen
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783968460253
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 32 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher