wird in neuem Tab geöffnet
Vernichtungskrieg
Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944 ; Ausstellungskatalog : Katalog zur Ausstellung "Vernichtungskrieg - Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944"
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Heer, Hannes (Zusammenstellender)
Mehr...
Verfasserangabe:
Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.) ; Visuelle Konzeption und Gestaltung der Ausstellung: Christian Reuther und Johannes Bacher ; Leitung: Hannes Heer
Jahr:
1997
Verlag:
Hamburg, Hamburger Edition
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Geschichte
7
Weltkrieg
Wehrmacht / Regal 208 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
10028217
|
Als Wehrmachtsausstellung werden zwei Wanderausstellungen des Hamburger Instituts für Sozialforschung bezeichnet, die von 1995 bis 1999 und von 2001 bis 2004 zu sehen waren. Die erste hatte den Titel Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944, die zweite Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941–1944. Beide machten die Verbrechen der Wehrmacht in der Zeit des Nationalsozialismus, vor allem im Krieg gegen die Sowjetunion, einer breiten Öffentlichkeit bekannt und lösten Kontroversen dazu aus. Nach der Kritik an der ersten Ausstellung setzte die zweite andere Akzente, bekräftigte aber die Grundaussage von der Beteiligung der Wehrmacht am Vernichtungskrieg des NS-Regimes gegen die Sowjetunion, am Holocaust sowie am Porajmos.
Verfasserangabe:
Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.) ; Visuelle Konzeption und Gestaltung der Ausstellung: Christian Reuther und Johannes Bacher ; Leitung: Hannes Heer
Jahr:
1997
Verlag:
Hamburg, Hamburger Edition
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3930908247
Beschreibung:
3. Auflage, 222 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Heer, Hannes
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Ausstellungskatalog
Mediengruppe:
Bücher