 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Europa der Könige
			
		
		
		
			Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Horowski, Leonhard
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Leonhard Horowski
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Geschichte
1
Europa
Königshäuser / Regal 206 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00254927 | 
		
	 
		 
		
			
			Einem französischen Hochadeligen fällt mit 23 Jahren plötzlich auf, dass er gar keinen Vornamen hat, ein polnischer Fürst – Herr über zwei Millionen Leibeigene – lernt erst Lesen, als man die Buchstaben aus Blei gießt und im Schlosspark an Ästen aufhängt, damit er sie mit der Pistole herunterschießen kann, und Deutschland ist bereits Exportweltmeister – für Königinnen und Thronanwärter: Willkommen im 17. und 18. Jahrhundert. Das Europa dieser Zeit war das Europa der Könige, und um diese scharte sich die höfische Gesellschaft in einem dichten Netz von diplomatischen Beziehungen, Intrigen und Verschwörungen. Es war eine Zeit, in der Nationalität und Ideologien fast nichts galten, die eigene Dynastie dagegen alles. Leonhard Horowski führt uns geistreich und mit trockenem Humor an die Höfe der großen Monarchen zwischen Moskau und Madrid. Er begleitet Herzöge und Prinzessinnen auf Bälle und zu Duellen, schielt in schlecht beheizte Gemächer und versteckte Nischen und zeigt, wie Politik gemacht wird – wen es als nächstes zu umgarnen gilt, welche Ehe zu schließen oder zu annullieren ist, und wer in Versailles in Gegenwart von wem auf welchem Sitzmöbel Platz nehmen darf. Dieses Buch ist ein buntes, schwungvoll erzähltes Porträt einer Epoche, die bis heute durch schillernde Charaktere und wundersame Geschichten fasziniert. Einer untergegangenen Welt, die einem riesigen Gebäude voller unbekannter Korridore gleicht: Überall tun sich überraschende Verbindungswege auf, und scheinbare Umwege führen nicht selten schneller ans Ziel.
[Verlagsmeldung]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Leonhard Horowski
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-498-02835-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-498-02835-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 1119 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher