 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Autismus 
			
		
		
		
			Spektrum, Ursachen, Diagnostik, Intervention, Perspektiven
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sven Bölte (Hrsg.)
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Bern, Hans Huber
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Gesundheit
6
Psychiatrie
Autismus / Regal 204 / 2. Obergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				07.11.2025 | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00222197 | 
		
	 
		 
		
			
			Das vorliegende gleichermaßen umfassende wie detailreiche Lehrbuch bringt Sie auf den aktuellen Stand der Klinik und Forschung im Bereich Autismus und verwandter Verhaltensprobleme (Asperger-Syndrom, atypischer Autismus, PDD-NOS) im Kindes- und Erwachsenenalter. Diese auch unter dem Begriff Autismus-Spektrum-Störungen zusammengefassten Entwicklungsbeeinträchtigungen sind insbesondere durch Auffälligkeiten der sozialen Interaktion und Bewusstheit, der zwischenmenschlichen Kommunikation sowie durch repetitive, rigide Denk- und Aktivitätsmuster charakterisiert. Renommierte Wissenschaftler und Therapeuten aus dem deutschsprachigen Raum schildern anschaulich die Erkenntnisse der Grundlagen- und Ursachenforschung sowie angewandten Diagnostik und Intervention. Nicht wenige der Kapitel dieses Lehrbuchs wurden in dieser Form noch nie oder nicht in deutscher Sprache oder solch kompakter und vollständiger Zusammenfassung veröffentlicht. Besonderen Neuheitswert haben z. B. Immunologie, Interaktions- und Spezialinteressen-fokussierte Beratung, Computer- und Informationstechnik, Neurofeedback, oder der Wert von Bewegung, Spiel und Sport.
 
44 Kapitel in sieben Abschnitten: Grundlagen, Ursachen, Intervention, Rahmenbedingungen, Länderperspektiven und persönlichen Erfahrungen bieten eingehende Information und Orientierung in jedem Bereich. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Intervention. Allein therapeutischen Maßnahmen sind 21 Kapitel gewidmet. Die Beiträge zu rechtlichen Aspekten, relevanten Organisationen, spezialisierten Einrichtungen, spezifischen Entwicklungen in Österreich und der Schweiz, persönliche Noten von autistischen Menschen, ihren Angehörigen und Experten sowie ein Prolog zu Autismus in Film und Literatur unterstreichen die breite thematische Einbettung des Buches.
 
Prof. Dr. rer. med., Dipl.-Psych. Sven Bölte ist seit 2009 leitender Psychologe der Forschung an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Er ist Vorsitzender der Wissenschaftlichen Gesellschaft Autismus-Spektrum (WGAS) und hat mehr als 80 Originalarbeiten, Reviews, Bücher, Buchbeiträge, Testverfahren und Therapieprogramme zum Thema "Autismus" publiziert.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Sven Bölte (Hrsg.)
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Bern, Hans Huber
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-456-84738-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-456-84738-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		582 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Autismus
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Bölte, Sven
	 
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher