 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
			
		
		
		
			Reise mit Robbi und Tobbi um die Welt
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Günzburg, HUCH! & friends
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Gesellschaftsspiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Gesellschaftsspiele / Regal 005 / Erdgeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				10.11.2025 | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00235865 | 
		
	 
		 
		
			
			Ihr habt noch nie etwas vom Fliewatüüt gehört? Das ist ein tolles Gefährt, erfunden von Tobias Findteisen, genannt Tobbi. Robbi, der pfiffige Roboter, hat diese Erfindung für seine Prüfung in der Roboterschule gebaut. Das Fliewatüüt kann fliegen (Flie-), auf dem Wasser schwimmen (-wa-) und auf der Straße fahren (-tüüt). Robbi hat auf der Weltkarte bereits alle Fiewatüüt-tauglichen Routen eingezeichnet: Je nach Wind und Wetter ist es mal besser zu fliegen, ein anderes Mal ist die Fahrt auf dem Wasser sicherer, oder man ist schneller auf einer Sraße unterwegs. Die Strecken sind mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet, so dass jeder sofort erkennen kann, wo und wie das Fliewatüüt am besten vorankommt. Basierend auf dem Kinderbuch-Klassiker vermittelt das Spiel erstes Geografie-Verständnis, denn mittels der 70 Zielkarten werden Tiere oder Orte gesucht wie z.B. Schnee-Eulen, die Basiliuskathedrale oder der Tokyo Sky Tree. Wer zuerst zusammen mit Robbi und Tobbi drei Prüfungsaufgaben lösen konnte, gewinnt das Spiel. Es gibt eine Variante für Kinder, die bereits lesen können und auch eine Variante für Kinder, die das noch nicht können (da wird nur mit der Bildseite der Karten gespielt). Ansonsten werden drei Karten vom Stapel gezogen und mit der Textseite nach oben ausgelegt. Die Spieler überlegen sich nun, welche Orte oder Tiere gemeint sein könnten (z.B.: Suche den großen weißen Pelzträger am Pol, Wo zieht sich eine lange Mauer durch die Landschaft? Suche den höchsten Fernsehturm der Welt). Die Spieler überlegen sich eine Route, wie sie die Orte mit ihrem Fliewatüüt am besten erreichen können und wer zuerst drei Ziele gefunden hat, ist Sieger. Für 2-4 Spieler ab 6 Jahren. (Spieldauer ca. 30 Min.)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Günzburg, HUCH! & friends
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Spiele
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4260071879455
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Spiel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Sprache Spielanleitung: Deutsch ; Inhalt: 1 Spielplan, 1 Plättchen, 4 Spielfiguren, 4 Tafeln, 4 Himbeersaftanzeiger, 12 Zählsteine, 70 Karten, 1 Anleitung ; Schachteltyp: M
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Gesellschaftsspiele