wird in neuem Tab geöffnet
Sommer 1914
zwischen Begeisterung und Angst - wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bendikowski, Tillmann
Mehr...
Verfasserangabe:
Tillmann Bendikowski
Jahr:
2014
Verlag:
München, Bertelsmann
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Geschichte
6
Weltkrieg / Regal 206 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00243438
|
Kriegsbegeisterung – das war bisher die vorherrschende Einschätzung über die Einstellung der Deutschen zu Kriegsbeginn. Doch haben die Menschen wirklich den Krieg freudig begrüßt, sind die Männer erwartungsvoll ausgerückt? Tillmann Bendikowski greift die Zweifel der aktuellen Geschichtsforschung auf und zeigt den Ausbruch des Ersten Weltkrieges aus der Perspektive derjenigen, die diese Zeit erlebten. Er macht sich auf die Suche nach den vielschichtigen Erwartungen und Empfindungen, mit denen Menschen damals auf Kriegsgefahr und Kriegsausbruch reagierten. Er begleitet fünf Deutsche – den Kaiser, einen Historiker, einen jungen Journalisten, eine Lehrerin und einen Lyriker – durch die Sommermonate des Jahres 1914. In dieser kurzen Zeit veränderte sich das Leben in Europa grundlegend. Verunsicherung, Angst und Leid breiteten sich aus. Die Deutschen wussten früh, welche Schrecken ihnen bevorstanden.
[Amazon.de]
Verfasserangabe:
Tillmann Bendikowski
Jahr:
2014
Verlag:
München, Bertelsmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-570-10122-3
2. ISBN:
3-570-10122-3
Beschreibung:
1. Aufl., 462 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher