 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Spuren des Unrechts
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Allertz, Robert
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Robert Allertz
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Berlin, Das Neue Berlin Verl.-ges.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Geschichte
8
Diktatur
Aufarbeitung / Regal 209 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00236763 | 
		
	 
		 
		
			
			"Spuren des Unrechts" heißt eine Ausstellung im sächsischen Torgau. In der Stadt an der Elbe befand sich das Reichskriegsgericht (seit 1943) und das größte Militärgefängnis in Deutschland. Nach 1945 internierte dort die Besatzungsmacht Nazi-Verbrecher, dann war es DDR-Gefängnis, und jetzt ist es eine Justizvollzugsanstalt.
 
Mit welchem Teil der Geschichte beschäftigt sich wohl die Ausstellung besonders?
Im niedersächsischen Sandbostel befand sich eines der größten Kriegsgefangenenlager, man rechnet mit etwa einer Millionen Soldaten, die hier zwischen 1939 und 1945 litten. Etwa 50.000 verloren ihr Leben, darunter auch KZ-Häftlinge, die gegen Kriegsende dort hinkamen. Heute befindet sich auf dem Areal zwar eine kleine Gedenkstätte, aber es gibt auf der mit Blut getränkten Erde auch ein Gewerbegebiet und neue Wohnbauten.
 
Sind nicht auch dies Spuren von Unrecht, fragte sich Robert Allertz, der sowohl in West- wie in Ostdeutschland Orte aufsuchte, in denen sich Geschichte zutrug und die auf sehr merkwürdige Weise behandelt und dargestellt wird. 
 
Robert Allertz,geboren 1951, Spezialglasfacharbeiter, Diplomjournalist, Oberleutnant zur See d. R., Autor verschiedener Publikationen.
 
www.buchhandel.de
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Robert Allertz
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Das Neue Berlin Verl.-ges.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-360-02034-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-360-02034-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		95 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher