 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Balkan
			
		
		
		
			Religion, Gesellschaft und Kultur
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Basilius J. Groen, Saskia Löser (Hg.)
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			[2011]
		
		
			Verlag:
			Innsbruck, Tyrolia-Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Länder
8
Balkan / Regal 216 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00229184 | 
		
	 
		 
		
			
			Auf dem Balkan leben Menschen im Spannungsfeld zwischen EU und Orient. Aufgrund von Kriegen oder Arbeitsmangel wurden sie oft durcheinandergemischt und zu Teil tief verletzt. Die Beiträge des Buches gehen diesen Wunden nach, blicken aber auf den religiösen und kulturellen Reichtum dieser Region. 
 
Dr. BASILIUS J. GROEN ist Professor am Institut für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie und UNESCO-Professor für den interkulturellen & interreligiösen Dialog in Südosteuropa, Universität Graz.
 
SASKIA LÖSER ist Studentische Mitarbeiterin am Institut für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie in Graz.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Basilius J. Groen, Saskia Löser (Hg.)
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		[2011]
	
	
		Verlag: 
		Innsbruck, Tyrolia-Verlag
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Religion am Balkan: Situation sowie ökumenische und interreligiöse Beziehung am Beispiel Bulgariens und Griechenlands, Familien- und Geschlechterbeziehungen in der Türkei und auf dem Balkan, Diaspora-Nationalismus und der Zerfall Jugoslawiens: Vergleichende Betrachtungen über Ursachen und Folgen transstaatlicher Politik, "Man muss neue Länder erfinden, damit man wieder über das Wasser gehen kann": Vier Miszellen zur Literatur in /aus Südeuropa, Der Balkan - Stiefkind Europas?, Das religiöse Erbe im Südosten Europas: Reichtum oder Ballast?, Religion in Rumänien heute, Menschenrechte in Südosteuropa
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Länder 8
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7022-3080-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-7022-3080-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 184 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher