 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Kampf um den Harz April 1945
			
		
		
		
			der Vorstoß des VII. US Corps von der Weser durch das nördliche Eichsfeld und die Goldene Aue bis in den Raum Sangerhausen, die Besetzung von Nordhausen, die Befreiung des KZ Mittelbau-Dora und die Kämpfe zur Zerschlagung der deutschen Truppen im Harz
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Möller, Jürgen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jürgen Möller
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Bad Langensalza, 2010
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Deutschland
6
Harz
Geschichte
Weltkrieg / Regal 121 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00236109 | 
				| Standorte:
				Deutschland
6
Harz
Geschichte
Weltkrieg / Regal 121 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10031003 | 
		
	 
		 
		
			
			Von Jürgen Möller, Festeinband, 352 Seiten mit 92 Abbildungen. Festeinband
 
Der Vorstoß des VII. US Corps durch das nördliche Eichsfeld, den West, Süd- und Ostharz und die Goldene Aue zur Saale, die Besetzung von Nordhausen, die Befreiung des KZ Dora-Mittelbau und die Zerschlagung des Harzkessels. Das Buch erscheint als vierter Band der mehrteiligen Dokumentationsreihe zur amerikanische Besetzung Mitteldeutschlands 1945. Es schließt sich inhaltlich an das Buch „Der Kampf um Nordthüringen im April 1945“ an und beschäftigt sich mit dem Weg des VII. US Corps der 1st US Army durch Mitteldeutschland.Das Buch schildert neben der allgemeinen militärischen Lageentwicklung in Mitteldeutschland Ende März/Anfang April 1945 chronologisch den Vormarsch des VII. US Corps der 1st US Army nach dem Abschluss der Einkesselung des Ruhrgebietes durch das nördliche Eichsfeld und den Westharz auf Nordhausen, die Befreiung des Konzentrationslagers Dora-Mittelbau, den weiteren Vorstoß durch den Süd- und Ostharz und die Goldene Aue zur Saale. Ergänzt wird die Darstellung durch einen Abriss der Kampfhandlungen im Harz bis zur Zerschlagung des Harzkessels unter Einbeziehung der Operationen der 9th US Army im Nordharz und eine Kurzbetrachtung des Vormarsches des V. US Corps an der Südflanke des VII. US Corps. 
 
Der Autor, Jürgen Möller, wurde 1959 in Gotha/Thüringen geboren, ist verheiratet und lebt in Lauda-Königshofen / Baden-Württemberg. Neben seiner Tätigkeit als Offizier der Bundeswehr beschäftigt er sich seit mehr als zehn Jahren mit der militärgeschichtlichen Erforschung des Kriegsendes 1945 in Mitteldeutschland
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jürgen Möller
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Bad Langensalza, 2010
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86777-257-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-86777-257-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		351 S. : zahlr. Ill., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher