 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Fit mit Zucker
			
		
		
		
			mit den richtigen Zuckern die Zellalterung stoppen, das Gehirn fit halten, die Gefäße schützen und die Fettverbrennung anschalten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Coy, Johannes F. (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Dr. Rer. Nat. Johannes F. Coy
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Gräfe und Unzer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Essen & Trinken
1
Alternativ / Regal 203 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10034589 | 
		
	 
		 
		
			
			Zucker ist nicht gleich Zucker!
– Neueste Forschung: Was ist dran am Anti-Zucker-Trend?
– Brandaktuell für alle Gesundheitsbewussten, die sich gut ernähren wollen - 
– Extra: Rezepte für Kuchen, süße Snacks und Speisen auf Basis der „langsamen“ gesunden Zucker – ideal mit Low-Carb kombinierbar 
Zu Recht ist unser Zuckerkonsum in den letzten Jahren in Misskredit geraten. Allerdings geschah das oft sehr  undifferenziert. Fest steht nämlich auch: Unser Gehirn konnte sich in der Evolution nur so komplex entwickeln, weil ihm mit durch den Kochprozess aufgeschlossenem Zucker ein extrem effektiver Brennstoff zur Verfügung stand. Zucker ist der reinste aller Energielieferanten und für den Körper in verschiedenen Stoffwechselprozessen nützlich. Mit den falschen Zuckern leiden unsere Gefäße und es kommt zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Zucker. Der dann entstehende Heißhunger zwingt uns zum Konsum von Zucker und Kohlenhydraten. 
 
Wie die richtigen Zucker fit und gesund machen
Der goldene Weg zu Gesundheit, Fitness und Jungbleiben sind natürliche Zucker, die eine geringe Wirkung auf Blutzucker- und Insulinspiegel haben, wie Galactose, Trehalose und Isomaltulose, sowie deren Kombination mit natürlichen Zuckeraustauschstoffen wie Erythrit und dem pflanzlichen Süßstoff, Stefia, die es auch in Drogeriemärkten zu kaufen gibt. Sie verhindern, dass wir in die Falle eines fehlgeleiteten Insulinstoffwechsels geraten. Stoffwechselexperte Dr. Johannes Coy erweitert in diesem Buch auf Basis wissenschaftlicher Forschung die Aspekte der Low-Carb-Ernährung um den Teil des richtigen, gesundheitlich relevanten Zuckerkonsums.
 
[www.buchhandel.de]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dr. Rer. Nat. Johannes F. Coy
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Gräfe und Unzer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783833868184
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 160 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher