 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Selbstverbrennung
			
		
		
		
			die fatale Dreiecksbeziehung zwischen Klima, Mensch und Kohlenstoff
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schellnhuber, Hans-Joachim
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hans Joachim Schellnhuber
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			München , Bertelsmann 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Globales
1
Klimawandel / Regal 212 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00252458 | 
		
	 
		 
		
			
			Alarmierender Report über die selbstzerstörerischen Folgen einer ungebremsten Erderwärmung 
'Um jedes Zehntelgrad zu kämpfen' lohne sich, davon ist Deutschlands wichtigster Klimaforscher mit internationaler Reputation überzeugt. Er streitet seit Jahrzehnten darum, dass Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dem Klimawandel und seinen dramatischen Folgen endlich ins Auge sehen – und alles daran setzen, ihn aufzuhalten.
In einem brisanten Thesenbuch spitzt er seine Kritik noch einmal zu: Nach derzeitigem Wissensstand bewegt sich unsere Zivilisation nicht auf die oft genannte Zwei-Grad-Grenze, sondern viel dramatischer auf eine Erwärmung von 3 bis 4 Grad Celsius bis Ende des Jahrhunderts zu. Die fortgesetzte Verbrennung fossiler Energieträger droht zum kollektiven Suizid zu führen. Hans Joachim Schellnhuber fasst das aktuelle Wissen in aller Schärfe zusammen, damit die Politiker auf der 'Schicksalskonferenz' in Paris im Spätherbst 2015 die letzte Chance zum Umsteuern ergreifen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hans Joachim Schellnhuber
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		München , Bertelsmann 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Globales 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-570-10262-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-570-10262-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Aufl., 777 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverz. S. 725 - 758, Personenregister S. 759 - 763, Orts- und Sachregister S. 763 - 774
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher