 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Beschreiben - Verstehen - Interpretieren
			
		
		
		
			Stand und Perspektiven International und Interkulturell Vergleichender Erziehungswissenschaft in Deutschland
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hufer, Klaus-Peter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sabine Hornberg ... (Hrsg.). [Mit Beitr. von Christel Adick ...]
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Münster ; Berlin [u.a.], Waxmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Globales 
9
Vergleichende
Erziehungswiss.
 / Regal 212 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00223917 | 
		
	 
		 
		
			
			Angesichts von fortschreitenden Prozessen der Internationalisierung und Globalisierung, aber auch von drängenden Fragen im Zusammenhang mit multikulturellen Erziehungs- und Bildungskontexten sieht sich die International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft mit vielfältigen An- und Herausforderungen konfrontiert. 
 
Die in diesem Band versammelten Beiträge knüpfen hier an: Sie werfen Schlaglichter auf Stand und Perspektiven dieser Teildisziplin heute und erörtern Entwicklungslinien und zentrale Fragestellungen der Vergleichenden Erziehungswissenschaft in Deutschland seit 1966. 
 
Mit Beiträgen von Christel Adick, Barbara Asbrand, Ulrich Baumann, Inci Dirim, Sabine Hornberg, Gregor Lang-Wojtasik, Paul Mecheril, Wolfgang Mitter, Arnd-Michael Nohl, Volker Schubert, Gita Steiner-Khamsi, Peter J. Weber. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Sabine Hornberg ... (Hrsg.). [Mit Beitr. von Christel Adick ...]
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Münster ; Berlin [u.a.], Waxmann
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Rekunstruktive Sozialforschung als Forschungsstrategie im Umgang mit der impliziten Normativität Globalen Lernens / Barbara Asbrand
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Globales 9
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8309-2128-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-8309-2128-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		201 S. : Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher