Wenn sich das Leben durch Krankheit, Alter oder Unfall drastisch wandelt, sind wertschätzende Gespräche und zielführende Kommunikation unabdingbar. Wie kommuniziert man also im Pflegefall, um als Patient und Angehörige gehört und besser verstanden zu werden?
 
Hier finden Sie:
- Zuverlässige, auch für Laien verständliche Antworten, um sich sprachlich auf die neue Lebenssituation einzustellen
- Konkrete Beispielgespräche und Formulierungshilfen, Merkzettel und Gesprächsmemos
- Einen ausführlichen Service-Teil zu Pflegeangeboten
 
Der Praxisratgeber beantwortet unter anderem diese Fragen:
- Wie führe ich selbstbestimmt bestmögliche Gespräche mit dem ambulanten Pflegeteam, in der Arztpraxis und mit den Diensten der Krankenkassen?
- Wie bereite ich mich auf die unterschiedlichen Gespräche in der Pflege zu Hause, in der Tages- bzw. Kurzzeitpflege oder im Heim sprachlich vor?
- Was muss ich als betroffener Mensch meinen Angehörigen mitteilen und wie spreche ich darüber?
- Welche Gespräche übernehme ich als Angehöriger stellvertretend für Betroffene und was hilft mir dann in meiner Kommunikation?
- Hilfreiche Fragen und Anmerkungen während des Pflegeeinsatzes
- Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief?
 
Die Autorin Sandra Mantz ist Sprachkompetenztrainerin, Gesprächstherapeutin und Inhaberin der SprachGUT® Akademie. Sie gilt als Vordenkerin einer dialogorientierten Sprachkultur in der Pflege, die betroffene und professionell pflegende Menschen gleichermaßen erreicht. In diesem Buch taucht die gelernte Altenpflegerin ein in die verschiedenen Belange der betroffenen Menschen und deren Angehörigen, die sie sprachlich verständlich erfasst und als hilfreichen Gesprächsleitfaden an ihre Leserinnen und Leser weitergibt.
https://www.buchhandel.de/buch/Pflegegespraeche-richtig-fuehren-9783411756445
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Sandra Mantz
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Mannheim ; Wien ; Zürich, Meyers Jugendbuchverlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Alter 7
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-411-75644-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-411-75644-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 159 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher