wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Reise durch das Saarland
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Merz, Brigitte; Kühler, Michael
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Bilder von Brigitte Merz ; Texte von Michael Kühler
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Würzburg, Sürtz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Deutschland
2
Saarland / Regal 123 / 1. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				00261492
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Eine Grenzregion ist das heutige Bundesland Saarland – einst das jüngste der „alten“ und heute das kleinste – schon seit langer Zeit. „Hiwwe und dribbe“, hüben und drüben, sind die Saarländer gewöhnt, schließlich gehörten viele Ortschaften manchmal zu Frankreich, teils zu Bayern oder zu dem noch weiter entfernten Preußen. Die Nähe zu den Franzosen führte zu Einflüssen im Dialekt ebenso wie in der Küche: hier gibt es, gemessen an der Einwohnerzahl, die meisten sternebekrönten Restaurants Deutschlands. Denn: „Hauptsach gut gess“. Ein grenzüberschreitender Premiumwanderweg gehört hier ebenso zum „guten Ton“ wie der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim, ein Skulpturenpark oder die „Gärten ohne Grenzen“. Überbordender Reichtum zeigt sich auch in der Geschichte des Saarlands. Von mehrere Jahrtausende alten Menhiren über römische Ausgrabungen spannt sich der Bogen bis hin zum heiteren Barock. 
 
Aus dem Inhalt 
- Geschichte(n) – von den Kelten bis zum heutigen Bundesland 
- Baukunst des Barock 
- UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte 
- Villeroy & Boch in Mettlach 
 
Brigitte Merz, ist in Mönchengladbach geboren und aufgewachsen sowie mit dem Ruhrgebiet eng verbunden. Heute lebt sie als freie Fotografin in Freiburg. 
 
Michael Kühler, 1962 in Landshut geboren, studierte in Berlin Slawistik und Literaturwissenschaft. Heute lebt und arbeitet er in Stuttgart. Neben seiner Tätigkeit als Veranstalter von Kulturreisen ist er als Autor tätig, mit den Schwerpunkten Landeskunde und Reisethemen. 
[Verlagsmeldung]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Bilder von Brigitte Merz ; Texte von Michael Kühler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Würzburg, Sürtz
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8003-4152-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-8003-4152-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		136 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher