Die Taverne von Jamaika
England im frühen 19. Jahrhundert: Die junge Mary zieht nach dem Tod ihrer Eltern zu ihrer Tante Patience, die mit ihrem Mann Joss an der felsigen Küste Cornwalls eine finstere Hafenspelunke betreibt. Schon bald stellt Mary fest, dass Joss der Anführer einer Bande von Piraten ist, die mit falschen Leuchtfeuern planmäßig Schiffe aufs Riff auflaufen lässt, die Besatzung ermordet und sich mit der Ladung aus dem Staub macht. Gleich an ihrem ersten Abend beobachtet Mary, wie die Bande ihr jüngstes Mitglied, Jem Trehearne, aufhängen will. Doch Mary gelingt es, die Schlinge zu zerschneiden und mit Jem zu fliehen. Jem ist ein Regierungsagent und lies sich in die Bande einschleusen, um ihr das Handwerk zu legen. Den Drahtzieher der Piratenbande, der stets erstaunlich gut über die Schiffsrouten informiert sein muss und von dem Joss seine Anweisungen erhält, kennt er bislang jedoch noch nicht. Mary und Jem werden von den Piraten verfolgt. Es gelingt ihnen, sich zu Baron Sir Humphrey Pengallan zu flüchten, einem wohlsituierten Gerichtsherren. Von dort aus will Jem Soldaten aus der nächsten Stadt anfordern. Beide ahnen jedoch nicht, dass Sir Humphrey der kongeniale Hintermann und Drahtzieher der Piraten-Bande ist.
Der Mann, der zu viel wusste
Dr. Ben McKenna will mit seiner Frau Jo und seinem zehnjährigen Sohn Hank wohlverdienten Urlaub in Marokko machen. Dort geraten sie in das schrecklichste Abenteuer ihres Lebens - ihr einziger Sohn wird entführt. Auf der Suche nach ihrem Kind geraten sie in ein Netz von Intrigen und undurchsichtigen Zusammenhängen und können bald niemanden mehr trauen. Der Mord an Louis Bernard zeigt Dr. McKenna, daß ein internationaler Komplott die Finger im Spiel hat. Schließlich reist das Ehepaar von Nordafrika nach London, weil alles dafür spricht, daß man das Kind dorthin gebracht hat. Ihre Verzweiflung wird jeden Tag größer...
Ich kämpfe um Dich
Dr. Constance Peterson, eine junge Psychoanalytikerin einer Nervenklinik hat Bedenken wegen ihres neuen Chefs. Der attraktive Dr. Edwardes hat Schuldkomplexe und ist augenscheinlich psychisch verwirrt. Dr. Edwardes ist nicht Dr. Edwardes - so das Urteil der übrigen Ärzte und als er schließlich selbst des Mordes an dem echten Dr. Edwardes verdächtigt wird, flieht er aus der Anstalt.
Constance, die ihm aus Liebe folgt, versucht mit dem ganzen Können ihrer psychoanalytischen Fähigkeiten, das Rätsel in 'Dr. Edwardes' Kopf zu entschleiern...
[www.jpc.de]
Verfasserangabe:
Filme von Alfred Hitchcock ; Besetzung: Leslie Banks, Charles Laughton, Robert Newton, Maureen O'Hara, Emlyn Williams, Edna Best, Peter Lorre, Nova Pilbeam, Jean Acker, Ingrid Bergman, Gregory Peck
Jahr:
2009
Verlag:
Mainz, Great Movies
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DVD
Altersfreigabe:
16
Beschreibung:
Produktionsjahr: 1934, 1939, 1945 ; Produktionsland: USA, 1 DVD (281 Minuten), FSK ab 16 Jahren
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Laughton, Charles (Schauspieler); O'Hara, Maureen (Schauspieler); Acker, Jean (Schauspieler); Banks, Leslie (Schauspieler); Newton, Robert (Schauspieler); Williams, Emlyn (Schauspieler); Best, Edna (Schauspieler); Lorre, Peter (Schauspieler); Pilbeam, Nova (Schauspieler); Bergman, Ingrid (Schauspieler); Peck, Gregory (Schauspieler)
Sprache:
Deutsch, Englisch
Mediengruppe:
DVD