wird in neuem Tab geöffnet
1968
worauf wir stolz sein dürfen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dutschke, Gretchen (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Gretchen Dutschke
Jahr:
2018
Verlag:
Hamburg, Kursbuch Kulturstiftung
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Geschichte
8
BRD
Studentenbew. / Regal 208 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
10000777
|
Unter den Neuerscheinungen zu 1968 wird diese Bilanz eines gesellschaftlichen Aufbruchs gleichzeitig eine der persönlichsten und eine der kritischsten sein. Persönlich, weil nicht nur die Sicht der Autorin, sondern auch ihre von heutiger Warte aus bisweilen bizarren Erlebnisse zum Tragen kommen. Kritisch, weil sie, obwohl so mitten im Geschehen, immer die zwar sympathisierende, aber eben auch distanzgeprägte Sicht auf eine dann doch „fremde“ Gesellschaft behält. Auf dieser Grundlage gelingt es ihr, die bleibenden „Erfolge“, „Errungenschaften“, „Botschaften“ der mittlerweile historischen 68er zu vermitteln, die weit über das hinausgehen, was in der Zeit selbst im engeren Sinne politisch verhandelt wurde.
[Verlagsmeldung]
Verfasserangabe:
Gretchen Dutschke
Jahr:
2018
Verlag:
Hamburg, Kursbuch Kulturstiftung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783961960064
Beschreibung:
217 Seiten : Illustrationen ; 20 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Autobiografie
Mediengruppe:
Bücher