 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Maria Stuart
			
		
		
		
			Aufzeichnung einer Aufführung des Thalia Theaters Hamburg
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schiller, Friedrich (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Inszenierung: Stephan Kimmig ; Fernsehregie: Stephan Kimmig ; nach dem Drama von Friedrich Schiller ; Besetzung: Paula Dombrowski, Susanne Wolff, Werner Wölbern, Helmut Mooshammer
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Berlin, Friedrich Berlin Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				DVD
M / Regal 116 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00226197 | 
		
	 
		 
		
			
			Fasziniert vom Schicksal der laut Zeitzeugen schönen und leidenschaftlichen Maria Stuart, plante Friedrich Schiller bereits nach der Beendigung von "Kabale und Liebe" ein Drama über die schottische Königin. Für ihn bestand die Herausforderung bei der Bearbeitung des Stoffes darin, "dass man die Katastrophe gleich in den ersten Szenen sieht, und, indem die Handlung des Stückes sich davon wegzubewegen scheint, ihr immer näher und näher geführt wird." Schillers Trauerspiel beginnt drei Tage vor Maria Stuarts Hinrichtung. Es erzählt von der Eingekerkerten und ihrem Versuch, das bereits verkündete Todesurteil abzuwenden. Währenddessen ringen verschiedene politische Lager, entweder um die Befreiung oder um die baldige Hinrichtung der Gefangenen. Schillers Königinnendrame stellt die Frage nach dem Verhältnis von Macht und Moral, beschreibt den Einfluss von ganz privaten Gefühlen und Interessen auf Politik.
 
Regisseur Stephan Kimmig hat den Originaltext ironiefrei inszeniert. So genau, wie er in der Sprache Schillers bleibt, so zielgenau platziert er seine Inszenierung in der Gegenwartsbefindlichkeit Angst, die nach dem 11. September mancherorts herrscht. Die Drehbühne ist kühle Bürowelt, Gefängnis und geheime Komandozentrale.
 
"In der düsteren bis psychotischen Atmosphäre, die Kimming auf dem Karussell des politischen Schicksals in großer Intensität erzeugt, werden so alle möglichen Fallstricke der Weltpolitik sichtbar. Das scheinbar ausweglose Hin und Her von Diplomatie und Gewalt, wie es in Tschetschenien, Palästina, Nordkorea, Sierra Leone oder im Irak immer wieder stattfindet, gewinnt in der präzisen Rückführung auf Persönlichkeitsstrukturen in dieser Inszenierung ein starkes Bild." (Süddeutsche Zeitung)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Inszenierung: Stephan Kimmig ; Fernsehregie: Stephan Kimmig ; nach dem Drama von Friedrich Schiller ; Besetzung: Paula Dombrowski, Susanne Wolff, Werner Wölbern, Helmut Mooshammer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Friedrich Berlin Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DVD
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Produktionsjahr: 2008 ; Produktionsland: BRD, 1 DVD (110 Minuten) + 1 Beiheft, FSK ab 6 Jahren
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD