wird in neuem Tab geöffnet
Schiffbruch
das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Grenier, Nicolas; Lehmann, Julian
Mehr...
Verfasserangabe:
Nicolas Grenier ; Julian Lehmann ; Stefan Keßler
Jahr:
2015
Verlag:
Bonn, Knaur
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Globales
1
Migration
Flüchtlinge / Regal 212 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00248873
|
Spätestens seit dem Unglück vor Lampedusa im Herbst 2013, bei dem über dreihundert Flüchtlinge starben, ist klar: Die europäische Flüchtlingspolitik scheitert. Dabei haben sich die Regierungen der europäischen Union eigentlich darauf geeinigt, ein gemeinsames Asylsystem zu schaffen. Doch während die europäischen Binnengrenzen fallen, schottet sich Europa an seinen Außengrenzen systematisch ab. Eine Tatsache, die immer mehr Flüchtlingen vor unseren Küsten das Leben kostet. Wer es bis nach Deutschland schafft, den erwarten oft ein mangelhaftes Asylverfahren und unzumutbare Lebensbedingungen. Die Asylexperte Wolfgang Grenz, Julian Lehmann und Stefan Keßler machen deutlich: Die EU, Träger des Friedensnobelpreis, betreibt eine fehlgeleitete Flüchtlingspolitik, die Menschenrechte verletzt und das Leben der Flüchtlinge aufs Spiel setzt. Doch das muss nicht so bleiben: Die Autoren zeigen Auswege aus dem Dilemma.
[Verlagsmeldung]
Verfasserangabe:
Nicolas Grenier ; Julian Lehmann ; Stefan Keßler
Jahr:
2015
Verlag:
Bonn, Knaur
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Globales 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8389-0627-0
2. ISBN:
3-8389-0627-6
Beschreibung:
205 Seiten
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Keßler, Stefan
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher