wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Neues Thüringer Wappenbuch
			
		
		
		
			die Wappen der thüringischen Landkreise, Städte und Gemeinden ; Ausgabe 2011
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ulle, Hartmut
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hartmut Ulle
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Bad Langensalza, Rockstuhl
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Deutschland
5
Thüringen
Wappen / Regal 122 / 1. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				00229840
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Bisherige Auflagen:
1. Aufl. 1994. Thüringer Wappenbuch
2. Aufl. 1997-1998. Neues Thüringer Wappenbuch, Band 1-3
 
Die Wappen der thüringischen Landkreise, Städte und Gemeinden: Landkreis Altenburger Land – Landkreis Eichsfeld – kreisfreie Stadt Eisenach – Landeshauptstadt Erfurt – kreisfreie Stadt Gera – Landkreis Gotha – Landkreis Greiz - Landkreis Hildburghausen – Ilm-Kreis – kreisfreie Stadt Jena – Kyffhäuserkreis - Landkreis Nordhausen – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis - Landkreis Saalfeld-Rudolstadt – Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Landkreis Sömmerda – Landkreis Sonneberg – kreisfreie Stadt Suhl – Unstrut-Hainich-Kreis – Wartburgkreis – kreisfreie Stadt Weimar – Landkreis Weimarer Land. 
 
Im vorliegenden Buch werden neben dem Landeswappen alle vorliegenden Wappen der Landkreise, Städte und Gemeinden abgebildet und beschrieben. Dabei wird auch auf historische Belange Bezug genommen, seien es die wechselnden Machtverhältnisse, die Bildung der Landkreise oder die Gebietsreform 1993/94. Mit der Neugliederung des Landes Thüringen verringerte sich die Zahl der Landkreise von 35 auf 17; die Zahl der 129 Städte, darunter 5 kreisfreie, blieb erhalten. Durch Eingliederungen und Zusammenschlüsse veränderte sich die Zahl der Gemeinden von 1572 am 31. Dezember 1990 auf 1242 am 1. Juli 1994. Weitere Gemeindeneubildungen, Zusammenschlüsse und Eingliederungen von Gemeinden sowie die Ausgliederung Eisenachs aus dem Wartburgkreis als kreisfreie Stadt am 1.1.1998 haben diese Zahlen nochmals verändert, so dass Thüringen ab 1.12.2009 folgende Verwaltungsgliederung aufweist: lediglich die Zahl der 17 Landkreise ist unverändert; die Zahl der Städte hat sich von 129 auf 126, darunter 6 kreisfreie, verringert und die Zahl der Gemeinden ist auf 825 gesunken.
[Klappentext]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hartmut Ulle
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Bad Langensalza, Rockstuhl
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86777-211-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-86777-211-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3. Aufl., 225 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher