- Das Nordhäuser Lutherdenkmal - Neue Fotos
- Jahresbericht über den Kreis Grafschaft Hohenstein 1925 - I. Allgemeines 
- Die Pestepidemien in unserer Heimat
- Hungersnöte in Ellrich 
- Die Wallfahrtskirche zu Elende und ihr Marienbild 
- Friedhöfe der Stadt Nordhausen 
- Archäologische Ausgrabungen auf dem Kesselberg bei Sundhausen 
- Ausgrabungsergebnisse in der Pfaffengasse 1996/97
- Philipp Melanchthons Beziehungen zu Nordhausen, insbesondere zu Michael Meyenburg - eine Spurensuche / 2. Teil
- Der Hohenstein und die Kachelfunde mit Porträts von Persönlichkeiten der Reformation 
- Glockenweihe am 29. Juni 1997 an der Frauenbergkirche in Nordhausen
- Blick in die Nordhäuser Kirchengeschichte: Evangelische Kirche von 1933 bis 1945
- Geschichtsschreibung zwischen Vergangenheit und Zukunft - dargestellt an einem Lesebuch für den Landkreis Nordhausen
- Vom Maß der Dinge, Gedanken zum Relief "Dora" - Ein Werk des Berliner Künstlers Theo Balden
- Der Wahrheit auf den Grund gehen 
- Caroline von Humboldt, geb. von Dacheröden, und der Ort Auleben in der Goldenen Aue
- Begegnung mit Sarah Kirsch
- Gedanken der Dichterin Sarah Kirsch zu Limlingerode - Auszüge aus Briefen, die sie 1997 nach Nordhausen schrieb 
- Fritz Teichmüller zum 100. Geburtstag 
- Biographisches (1933-1990) - zusammengestellt für das Frauenarchiv Nordhausen
- Das Gesicht der Heimat 
- Die nordthüringische Wipper  Eine Wanderung entlang des Wippertals
- Harzklub-Zweigverein Nordhausen e.V.  Ein Streifzug durch unsere Geschichte  
- Zur Pflanzung von Weißen Maulbeerbäumen im Kreis Nordhausen 
- Der Baum in der Mythologie 
- Baumpflanzaktion im Landkreis Nordhausen
- Ulmensterben - Eine Baumkrankheit mit verheerenden Folgen 
- Ein wetterkundlicher Jahresrückblick von 1997
- Geschichte und Baugeschichte des alten Landratsamtsgebäudes in Nordhausen, Grimmelallee 23 
- Das Neue Rathaus in Nordhausen 
- Die Harzquerbahn und ihr Bahnhof Nordhausen-Nord  
- Aus der Geschichte des Hauses Altendorfer Kirchgasse 4
- Das Pfarrhaus "St. Blasii" in Nordhausen 
- Die Geschichte des ehemaligen Herrenhauses in Heringen
- Über die Entstehung des Blauen Hofes in Niedergebra 
- Industriedenkmal Kalibergwerk Bleicherode 
- HISTORISCHE VISITENKARTEN (Teil 48 bis 51), Im Kreisarchiv Nordhausen geblättert 
- Wipperdorf mit den Ortsteilen Pustleben, Mitteldorf und Oberdorf (Teil 48)
- Woffleben - Die Kelle (Teil 49)
- Wolkramshausen und die Grafen Hue de Grais (Teil 50)
- Der Goldene Sarg in Wülfingerode (Teil 51)
- Ein dunkles Kapitel aus der Geschichte der Stadt Ellrich von 1627
- Erinnerung an den Brand der "St. Johanniskirche" in Ellrich vor 90 Jahren und eine kurze Chronik des Wiederaufbaus in den Jahren 1907/08
- Triton, Leda und Laocoon 
- Die Nordhäuser Museumslandschaft 1997
- Chronik des Landkreises Nordhausen 1997
- Aus Handwerk, Industrie und Gewerbe - Anzeigenteil