wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wir und die Russen
			
		
		
		
			die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau im Herbst '89
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Krenz, Egon (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Egon Krenz
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, edition ost
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Geschichte
8
Friedl. Rev. / Regal 209 / 2. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				10015355
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Warum fiel im Herbst 1989 kein Schuss? Weshalb spricht man von der »friedlichen Revolution«? Wer sorgte dafür, dass zwar »die Mauer« verloren ging, aber kein Menschenleben? Was lief in den Kulissen zwischen Berlin und Moskau? Egon Krenz wurde nach Honeckers keineswegs freiwilligem Rücktritt dessen Nachfolger. Obgleich die DDR formal ein souveräner Staat war, war sie es doch nicht. Auf ihrem Territorium standen etwa eine halbe Million Sowjetsoldaten, bereit zum Handeln. Krenz forderte von Wünsdorf, dort saß die sowjetische Militärführung: Bleibt in den Kasernen! Keine Gewalt! Kein Blutvergießen! Erstmals berichtet Egon Krenz über die geheimen Absprachen mit Moskau, über die Kontakte mit sowjetischen Militärs und Diplomaten. Am Vorabend des 30. Jahrestages des Mauerfalls erinnert sich der ehemalige Staats- und Parteichef der DDR exklusiv an die vielfältigen Vorgänge, die damals im Hintergrund liefen. In »Wir und die Russen« berichtet Egon Krenz offen und ehrlich, korrigiert Legenden und weist auch Lügen zurück. Zugleich wird in diesem Sachbuch sichtbar, welche Kräfte maßgeblich den Frieden bewahrten und 1989/90 dafür sorgten, dass aus dem Kalten Krieg am Ende nicht noch ein heißer Krieg wurde.
[Verlagsmeldung]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Egon Krenz
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, edition ost
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783360018885
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3. (korrigierte) Auflage, 303 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher