 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Selma tauscht Sachen
			
		
		
		
			Opaleben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Baltscheit, Martin (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Baltscheit & Becker
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			Berlin, Kibitz Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Comic
Selma / Regal 015 / Erdgeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				10029479 | 
		
	 
		 
		
			
			„Runter vom Fußweg, verdammt!“ Jedes Mal, wenn Selma mit ihrem Papa zum Bäcker radelt, sitzt auf der Bank gegenüber ein alter Opa und schimpft lautstark die Leute aus. „Der hat Meckeritis“, sagt Selmas Vater. Aha? Wie kriegt man denn so was? Selma will’s wissen. Und Selma hat eine besondere Fähigkeit: Sie tauscht, wenn sie etwas nicht versteht...
Mit Witz, Weisheit und Empathie erzählen Martin Baltscheit und Anne Becker vom turbulenten Rollentausch eines unerschrockenen Mädchens mit einem verbitterten alten Mann. Die Welt mit Selmas Augen zu sehen, kann nur gut gegen Meckeritis sein!
[buchhandel.de]
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Baltscheit & Becker
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Kibitz Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Comic, Lustiges
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783948690137
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage: Mai 2022, 88 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher