wird in neuem Tab geöffnet
1813, die Völkerschlacht bei Leipzig
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fesser, Gerd (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Gerd Fesser
Jahr:
2013
Verlag:
Jena ; Quedlinburg, Bussert & Stadeler
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Geschichte
6
Napoleon
Völkerschlacht / Regal 206 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
10008726
|
Die Völkerschlacht bei Leipzig war ein Ereignis von weltgeschichtlichem Rang. Napoleon hatte auch in Deutschland bedeutsame Reformen angestoßen. Zugleich aber hatte er die Deutschen unter das Joch der Fremdherrschaft gezwängt, das dann in der Völkerschlacht zerbrochen wurde. Gerd Fesser zeigt in seinem Buch eingangs Napoleon im Zenit seiner Macht und skizziert dann dessen Debakel in Rußland, die Tat des Generals Yorck in Tauroggen und den von Breslau ausgehenden Aufbruch Preußen in den Befreiungskrieg. Er beschreibt anschließend die Armeen des Jahres 1813 und den Frühjahrs- und Herbstfeldzug dieses Jahres. Die Darstellung der Völkerschlacht bildet das Kernstück des Bandes. Es folgen Dokumente zur Völkerschlacht, ein Kapitel über die widerspruchsvolle Rezeptionsgeschichte und ein informatives „Kleines Lexikon der Befreiungskriege“. Gerd Fesser schildert die Ereignisse des Jahres 1813 anschaulich, spannend und in flüssiger Sprache.
[Verlagsmeldung]
Verfasserangabe:
Gerd Fesser
Jahr:
2013
Verlag:
Jena ; Quedlinburg, Bussert & Stadeler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783942115155
Beschreibung:
171 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher