wird in neuem Tab geöffnet
KInderrechte in der Kita-Praxis
Praxisideen, Projekte und Methoden für mehr Partizipation, Inklusion und Demokratie in der Kita
Verfasserangabe:
Monika Laut-Zimmermann
Jahr:
[2023]
Verlag:
Stuttgart, Klett Kita
Mediengruppe:
Bücher
| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
|
Standorte:
Erzieher
2
Kinderechte / Regal 201 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
20.11.2025
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
10038841
|
Kinder haben Rechte! Das würde niemand bestreiten – doch kennen die Kinder ihre Rechte auch? Wie werden die Kinderrechte in der Praxis umgesetzt und was bedeutet das für den Kita-Alltag?
In diesem Praxisratgeber werden die 10 wichtigsten Kinderrechte vorgestellt und für die Kinder erlebbar gemacht. Ausgerüstet mit Hintergrundinformationen, Reflexionsfragen und Praxisimpulsen sowie zahlreichen kindgerechten Aktions- und Projektideen entdecken die Kinder gemeinsam mit Ihnen was Demokratie, Teilhabe und Inklusion bedeutet. Als pädagogische Fachkraft schärfen Sie Ihren Blick, um Ihr pädagogisches Handeln an den Rechten und Bedürfnissen der Kinder auszurichten. Die Kinder lernen dabei, für sich und andere einzustehen und ihre Meinung zu vertreten.
Und weil beim Thema Kinderschutz alle an einem Strang ziehen müssen, holen Sie auch das ganze Team und die Eltern mit den praxiserprobten Methoden in diesem Buch ins Boot!
[www.Buchhandel.de]
Verfasserangabe:
Monika Laut-Zimmermann
Jahr:
[2023]
Verlag:
Stuttgart, Klett Kita
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Erzieher 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783960462422
Beschreibung:
95 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher