 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Braucht unsere Gesellschaft Religion?
			
		
		
		
			vom Wert des Glaubens
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schäuble, Wolfgang
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Wolfgang Schäuble
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			[Berlin], Berlin Univ. Press
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Globales
5
Dialog
Religion / Regal 212 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00224227 | 
		
	 
		 
		
			
			„Religion gehört zu den wichtigsten Kräften, die Menschen verbinden.“
Die wachsende religiöse Vielfalt – vor allem die Gegenwart des Islam – stellt Deutschland und Europa vor neue Herausforderungen. Wie kaum ein anderer Politiker hat Wolfgang Schäuble, evangelischer Christ und Initiator der Deutschen Islam Konferenz, sich dieses Themas angenommen. Er begrüßt Vielfalt als Bereicherung für unser Land. Zugleich warnt er, dass sie nicht auf Kosten des gesellschaftlichen Zusammenhalts gehen darf. Eine zukunftsfähige Gesellschaft ist auf gemeinsame Werte und ein Gefühl der Zugehörigkeit angewiesen.
Schäuble geht der Frage nach, wie Politik unser Zusammenleben in Vielfalt gestalten kann und welche Bedeutung Religion für die Gesellschaft hat. Schäuble entfaltet seine Thesen zur Rolle der Religion, zum Verhältnis von Staat und Islam und zu den Menschenrechten auf einer breiten geschichtlichen Basis. Von grundlegender Bedeutung für politisches Handeln ist, wie er betont, die neuzeitliche Schaffung religiös neutraler gesellschaftlicher und staatlicher Institutionen. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wolfgang Schäuble
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		[Berlin], Berlin Univ. Press
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Globales 5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-940432-54-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-940432-54-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 75 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher