wird in neuem Tab geöffnet
Kompetenzen für die globale Wirtschaft
Begriffe - Erwartungen - Entwicklungsansätze
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Anke Bahl (Hrsg.)
Jahr:
2009
Verlag:
Bielefeld, Bertelsmann
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Globales
0
Wirtschaft
Bildung / Regal 212 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00223973
|
Durch die Globalisierung der Wirtschaft treffen unterschiedliche Kulturen, Techniktraditionen und Arbeitsstile aufeinander, was Mitarbeiter vor ganz neue Anforderungen stellt. Interkulturelle Kompetenzen werden im Arbeitsleben immer wichtiger, doch wie kann man diese definieren und bewerten? Welche Erwartungen haben Wirtschaft und Bildungspolitik an ein interkulturelles Kompetenzkonzept? Welche Lerninhalte eignen sich zur Vermittlung internationaler Handlungskompetenz? Wie sind die Erfahrungen mit der konkreten Umsetzung? Die Beiträge dieses Sammelbands beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven und bietet viele Anregungen für einen weiterführenden Dialog.
Anke Bahl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Anke Bahl (Hrsg.)
Jahr:
2009
Verlag:
Bielefeld, Bertelsmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Globales 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7639-1126-4
2. ISBN:
3-7639-1126-X
Beschreibung:
225 S. : graph. Darst.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Bahl, Anke
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher