wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Experimente zur Papierchemie
			
		
		
		
			von der Cellulose bis zum Zeitungspapier
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schwedt, Georg
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Georg Schwedt
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Aachen, Shaker Media
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
			
				| 
				Standorte:
				Natur
5
Chemie
Experiment / Regal 225 / 2. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Barcode:
				00253708
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Hintergrundinfos, Versuchsanleitungen und interessantes Zusatzmaterial für den modernen Chemieunterricht Papier in seinen vielfältigen Formen wird in dieser Unterrichtssequenz in seinen physikalischen und chemischen Eigenschaften in einfach durchführbaren Experimenten vorgestellt.
Insgesamt 40 Versuche bieten detaillierte Anleitungen und Anregungen für den Ein-satz von Papier im Chemieunterricht vom Rohstoff Holz aus Lignin und Cellulose, über Bleichen und Deinken bis zum Nachweis von Papierhilfsmitteln. Rund um die Experimente erfahren die Schüler viel Wissenswertes zur Geschichte des Papiers und den verschiedenen Papiersorten.
Aus dem Inhalt: - Gewinnung von Zellstoff - Deinking - Nachweis von Papierhilfsmitteln - Farbstoff zum Färben von Papier
Der Autor Prof. Dr. Georg Schwedt - Lebensmitteltechniker und Initiator zahlreicher bekannter Schülerprojekte zur Alltagschemie; er erhielt den „Preis für Journalisten und Schrift-steller 2010“ der Gesellschaft Deutscher Chemiker; zahlreiche VHintergrundinfos, Versuchsanleitungen und interessantes Zusatzmaterial für den modernen Chemieunterricht
Papier in seinen vielfältigen Formen wird in dieser Unterrichtssequenz in seinen physikalischen und chemischen Eigenschaften in einfach durchführbaren Experimenten vorgestellt.
Insgesamt 40 Versuche bieten detaillierte Anleitungen und Anregungen für den Ein-satz von Papier im Chemieunterricht vom Rohstoff Holz aus Lignin und Cellulose, über Bleichen und Deinken bis zum Nachweis von Papierhilfsmitteln. Rund um die Experimente erfahren die Schüler viel Wissenswertes zur Geschichte des Papiers und den verschiedenen Papiersorten.
Aus dem Inhalt: - Gewinnung von Zellstoff - Deinking - Nachweis von Papierhilfsmitteln - Farbstoff zum Färben von Papier
Der Autor Prof. Dr. Georg Schwedt - Lebensmitteltechniker und Initiator zahlreicher bekannter Schülerprojekte zur Alltagschemie; er erhielt den „Preis für Journalisten und Schrift-steller 2010“ der Gesellschaft Deutscher Chemiker; zahlreiche Veröffentlichungen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Georg Schwedt
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Aachen, Shaker Media
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Natur 5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95631-159-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-95631-159-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		117 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher