 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Globales Lernen und Lokale Agenda 21
			
		
		
		
			Aspekte kommunaler Bildungsprozesse in der "Einen Welt"
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brunold, Andreas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Andreas Brunold
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden, VS Verl. für Sozialwiss.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Globales
2
Agenda 21 / Regal 212 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00223653 | 
		
	 
		 
		
			
			Die Wirksamkeit von Lokale Agenda 21-Prozessen wurde seit der UNCED in Rio de Janeiro 1992 weltweit als eine der wichtigsten kommunalen Aufgaben für die Entwicklung des örtlich auszugestaltenden Nachhaltigkeitsgedankens formuliert. Das Programm der Lokalen Agenda wird dabei auch als eine globale Bildungsaufgabe für eine dauerhaft umweltgerechte Entwicklung mit entsprechenden Anforderungen an Partizipationsverfahren und konsensbildenden Kommunikationsprozessen im Kontext kommunaler Gebietskörperschaften und zivilgesellschaftlicher Initiativen verstanden. In diesem Zusammenhang werden in diesem Buch die Ergebnisse einer weltweit durchgeführten Befragung von Lokale Agenda-Kommunen präsentiert und bewertet.
Durch die Untersuchung konnte aufgezeigt werden, wie diese multilokalen Aktionspläne in den Kommunen der verschiedenen Regionen der Erde verankert bzw. welche Handlungs- und Umsetzungsaufgaben auf diesem Querschnittsgebiet der kommunalen Außen-, Umwelt- und Entwicklungspolitik zur Erfüllung des Auftrags von Rio erforderlich sind. Hierbei wird auch die Rolle der international tätigen Nichtregierungsorganisationen beleuchtet, denen eine nicht unerhebliche Bedeutung für die umwelt- und entwicklungspolitische Bildung im lokalen Bereich zukommt. 
 
PD Dr. Andreas Brunold lehrt Politikwissenschaft an der Fakultät für Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Andreas Brunold
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden, VS Verl. für Sozialwiss.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Globales 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-531-14189-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-531-14189-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 367, 9 S. : graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher