wird in neuem Tab geöffnet
Internationale Organisationen seit 1865
eine Globalgeschichte der internationalen Ordnung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Herren, Madeline
Mehr...
Verfasserangabe:
Madeline Herren
Jahr:
2009
Verlag:
Darmstadt, Wiss. Buchgesellschaft
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Globales
0
Organisation / Regal 212 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00224015
|
Heute ist die Welt ohne den Ausgleich internationaler Interessen nicht mehr zu denken. Einzelne Nationalstaaten können die internationalen Probleme nicht mehr lösen. An ihre Stelle treten übernationale Organisationen.
Madeleine Herren schreibt eine Geschichte der internationalen Organisationen und der Internationalisierung von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Es geht um Friedenssicherung, den Ausgleich von Handelsinteressen oder den Klimaschutz. Dabei betrachtet sie nicht nur die großen Regierungsorganisationen und Staatenbünden wie Völkerbund, UNO oder NATO, sondern auch nichtstaatliche Organisationen, die NGOs..
Madeleine Herren ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Heidelberg. Sie ist anerkannte Spezialistin für den Internationalismus und die Internationalisierung im 19. und 20. Jahrhundert.
Verfasserangabe:
Madeline Herren
Jahr:
2009
Verlag:
Darmstadt, Wiss. Buchgesellschaft
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Globales 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-534-20365-9
2. ISBN:
3-534-20365-8
Beschreibung:
136 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher