wird in neuem Tab geöffnet
Cranach in Weimar
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
herausgegeben von Wolfgang Holler und Karin Kolb
Jahr:
2015
Verlag:
Weimar, Klassik Stiftung Weimar
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Kunst
4
Künstler
Cranach / Regal 227 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
10028703
|
In Weimar werden Biografie, Werk und Wirkung beider Cranachs auf einzigartige Weise nachvollziehbar. Hier verbrachte Cranach d.Ä. sein letztes Lebensjahr und arbeitete, gemeinsam mit seinem Sohn Lucas und beider Werkstatt, für das ernestinische Fürstenhaus. Lucas Cranach d.J. schuf mit dem Flügelaltar der Stadtkirche St. Peter und Paul ein Hauptwerk reformatorischer Bildkunst.
Im Katalog wird anhand zahlreicher Abbildungen der herausragenden Cranach-Bestände der Klassik Stiftung Weimar und weiterführender Essays das Cranach’sche Œuvre an der Zeitenwende zwischen Mittelalter und Neuzeit sowie seine Strahlkraft bis in die Moderne erfahrbar.
[Verlagsmeldung]
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
herausgegeben von Wolfgang Holler und Karin Kolb
Jahr:
2015
Verlag:
Weimar, Klassik Stiftung Weimar
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Kunst 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783954981625
Beschreibung:
216 Seiten : Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Ausstellungskatalog
Mediengruppe:
Bücher