 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ein gewöhnlicher Mensch
			
		
		
		
			die wahre Geschichte hinter "Hotel Ruanda"
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rusesabagina, Paul
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Paul Rusesabagina. Mit Tom Zoellner. Aus dem Engl. von Hainer Kober
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Berlin, Berliner Taschenbuchverl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode | 
				| Standorte:
				Globales
4
Völkermord
Ruanda / Regal 212 / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Signaturfarbe:   | Barcode:
				00224198 | 
		
	 
		 
		
			
			Das zentralafrikanische Land Ruanda ist im Jahr 1994 Schauplatz eines unfassbaren Völkermords. Durch Diplomatie, Täuschung und vor allem Mut gelingt es Paul Rusesabagina, dem Direktor des Hotels Mille Collines, weit über 1000 Tutsis und gemäßigten Hutus Zuflucht zu bieten und so das Leben zu retten.
 
Paul Rusesabagina fand mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Belgien Asyl. Der für drei Oscars nominierte Film "Hotel Ruanda" hat ihn berühmt gemacht.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Paul Rusesabagina. Mit Tom Zoellner. Aus dem Engl. von Hainer Kober
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Berliner Taschenbuchverl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Globales 4
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8333-0497-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-8333-0497-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		252 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		ˆAn‰ ordinary man <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bücher