wird in neuem Tab geöffnet
Theodor Heuss
der Bürger als Präsident ; Biographie
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Merseburger, Peter
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Merseburger
Jahr:
2014
Verlag:
München, Pantheon
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Geschichte
8
BRD
Heuss / Regal 208 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00246245
|
Als Theodor Heuss am 12. September 1949 zum ersten Bundespräsidenten gewählt wurde, war das Amt nicht viel mehr als ein »Paragraphengespinst«. Er füllte es mit seiner Person und seinen politischen Erfahrungen und setzte Maßstäbe. Heuss wurde zu einem »Erzieher zur Demokratie« und verschaffte der jungen Bundesrepublik Ansehen im Ausland. Als »Papa Heuss« wurde er populär und genoss Sympathie in der Bevölkerung. Heuss war Journalist, Schriftsteller, Intellektueller und klassischer Bildungsbürger. Seine Lebensgeschichte mit all ihren Irrungen und Wirrungen ist zugleich eine Politik-, Kultur- und Zeitgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert.
[Verlagsmeldung]
Verfasserangabe:
Peter Merseburger
Jahr:
2014
Verlag:
München, Pantheon
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-570-55235-3
2. ISBN:
3-570-55235-7
Beschreibung:
1. Aufl., 671 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher