wird in neuem Tab geöffnet
Acht Tage, die die Welt veränderten
die Revolution in Deutschland 1989/90
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Weinzierl, Alfred; Wiegrefe, Klaus
Mehr...
Verfasserangabe:
Alfred Weinzierl und Klaus Wiegrefe (Hg.). Mit Beitr. von Stefan Berg ...
Jahr:
2015
Verlag:
München, Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Geschichte
8
Deutschland
Einheit / Regal 209 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00251164
|
Mit der Fälschung der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 setzte die Führung der DDR Ereignisse in Gang, die sie bald nicht mehr kontrollieren konnte. Der Unmut über die Wahlfälschung führte zu Unruhen und steigerte sich zu Massenprotesten, die Ende des Jahres 1989 in die einzige erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden münden sollten. Anhand von acht Tagen, an denen sich die Ereignisse dramatisch verdichteten, zeigen SPIEGEL-Autoren und Historiker eindrucksvoll, warum die DDR unterging und wie Deutschland den Weg zur Wiedervereinigung fand. Nicht zuletzt beleuchten die Autoren dabei auch, welchen Stellenwert die friedliche Revolution von 1989/90 in der deutschen Geschichte einnimmt und wie die Ereignisse vor 25 Jahren unser Land verändert haben.
[Verlagsmeldung]
Verfasserangabe:
Alfred Weinzierl und Klaus Wiegrefe (Hg.). Mit Beitr. von Stefan Berg ...
Jahr:
2015
Verlag:
München, Dt. Verl.-Anst.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-421-04682-6
2. ISBN:
3-421-04682-4
Beschreibung:
1. Aufl., 368 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher