wird in neuem Tab geöffnet
Josef W. Stalin
mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rubel, Maximilien
Mehr...
Verfasserangabe:
dargestellt von Maximilien Rubel
Jahr:
2006
Verlag:
Reinbek, Wunderlich
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Geschichte
7
Sowjetunion
Stalin / Regal 207 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00214079
|
Die geschichtliche Figur Stalins ist nur vom Stalinismus her zu begreifen, von einer geschichtlich bedingten Herrschaftsstruktur, die der Person des Diktators vorgegeben war und seine Wirkungszeit zwangsläufig überdauert. Stalins revolutionäre und politische Laufbahn bildet ein Kapitel der Geschichte der bolschewistischen Partei Rußlands und der Sowjet-Union, endet aber nicht mit seinem Tode, sondern erst drei Jahre später, auf dem XX. Parteikongreß, mit der Zerstörung des Stalin-Kults. Damit war jedoch die Periode des Stalinismus nicht abgeschlossen: dessen Sinnbild, die einbalsamierte Leiche Lenins, die Stalin den ihrer Ikone beraubten Sowjet-Völkern als Geschenk anbot, ist weiterhin im Mausoleum sichtbar.
Verfasserangabe:
dargestellt von Maximilien Rubel
Jahr:
2006
Verlag:
Reinbek, Wunderlich
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-499-50224-8
2. ISBN:
3-499-50224-0
Beschreibung:
11. Aufl, 159 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Stalin, Josef W. (1879 - 1953)
Mediengruppe:
Bücher