wird in neuem Tab geöffnet
Unsere Alpenflora
[mit 120 Kunstdruck-Tafeln]
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Landolt, Elias (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Elias Landolt ; nach Farbphotos von Hans Sigg und Federzeichnungen von Rosmarie Hirzel
Jahr:
1992
Verlag:
Stuttgart, Gustav Fischer Verlag
Mediengruppe:
Bücher
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe | Barcode |
Standorte:
Natur
3
Botanik
Alpen / Regal 225 / 2. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Barcode:
00248841
|
Die Farbenpracht und Formenmannigfaltigkeit der Alpenpflanzen begeistert jeden Bergsteiger und Wanderer. Wer sich Zeit nimmt, auf die Pflanzen und ihre Umgebung zu achten, wird eine Fülle von interessanten Beziehungen zwischen den Pflanzen und ihrer Umwelt entdecken. Dieser seit Jahren bewährte botanische Führer eröffnet dem Leser die farbenprächtige Welt der Alpenpflanzen, weist aber gleichzeitig auch auf Umweltprobleme hin. Woher stammen die Alpenpflanzen, warum ist eine Art an einem Ort anzutreffen und an einem anderen nicht? Warum ist die Vegetation in den Südalpen anders als in den Zentralalpen? Wie ändert sich die Pflanzenwelt mit der Höhe über dem Meer? Der Schwerpunkt des Führers liegt in der ökologischen Charakterisierung der einzelnen Arten und Pflanzengesellschaften, wobei vor allem die Vegetation in den mittleren Alpen oberhalb 1500 m vorgestellt wird. Die Bestimmung der Pflanzen wird durch einen einfachen Bestimmungsschlüssel ermöglicht, der in den meisten Fällen bis zur Gattung führt. Zur Erleichterung der Artenkenntnis enthält der Führer 480 vorzügliche farbige Abbildungen von Alpenpflanzen, die überwiegend in ihrer natürlichen Umgebung aufgenommen wurden. Zusätzlich sind noch etwa 75 Arten als Federzeichnungen dargestellt. Die sechste, vollständig neu bearbeitete Auflage dieses Alpenführers enthält zahlreiche Ergänzungen und zusätzliche Farbabbildungen.
Verfasserangabe:
Elias Landolt ; nach Farbphotos von Hans Sigg und Federzeichnungen von Rosmarie Hirzel
Jahr:
1992
Verlag:
Stuttgart, Gustav Fischer Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Natur 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-437-20488-2
Beschreibung:
6. vollständig neu bearbeitete Auflage, 438 Seiten : Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bücher